Der Mannheimer Versorger MVV will sein Gasnetz bis 2035 still legen. Unternehmensangaben zufolge ist die Stadt die erste Kommune in Deutschland, die diesen Schritt geht. Foto: imago/Michael Bihlmayer

Wer in Mannheim künftig Gas zum Heizen, Duschen oder Kochen braucht, hat ein Problem. In zehn Jahren wird nicht mehr geliefert – auch kein Wasserstoff.

Die erste Großstadt macht ernst und setzt das Heizgesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorzeitig um – mit massiven Folgen für Gaskunden. Die Stadt Mannheim (gut 320 000 Einwohner) möchte ihr Gasnetz schrittweise stilllegen. Der Plan ist ein doppelter Schlag für Haushalte mit Gas-Heizung. Sie sollen bereits 2035 auf Gas verzichten – zehn Jahre früher als das Heizgesetz vorsieht. Und: Selbst der Einbau einer neuen (Wasserstoff-tauglichen) Gas-Heizung bringt nichts. In der Quadratestadt soll künftig nur noch mit Fernwärme und Wärmepumpen geheizt werden – Gas und Wasserstoff sieht der Wärmeplan nicht vor.