Jonas Meiser brachte die TSG in Führung. Foto: Eibner-Pressefoto/Florian Schust/Eibner-Pressefoto/Florian Schust

Die TSG Balingen gewinnt mit 2:0 gegen die TuS Koblenz und feiert damit den zweiten Sieg der Saison. Jonas Meiser und Sascha Eisele tragen sich die Torschützenliste ein.

Martin Braun setzte im enorm wichtigen Heimspiel gegen die TuS Koblenz auf eine erfahrene Mannschaft ohne große Überraschungen. Bereits in der 1. Minute drang Leander Vochatzer in den Strafraum ein und hatte gleich mehrere Optionen – sein Querpass wurde aber abgefangen.

 

Meiser trifft zur Führung

In der Folge war zu erkennen, wieso beide Teams im Saisonverlauf noch nicht all zu viele Punkte gesammelt haben: Im Angriffsspiel waren viele Ungenauigkeiten und viel spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Die TSG schaffte es aber deutlich besser als in den vergangenen Wochen das eigene Tor zu verteidigen. Der wieder genesene Kapitän Matthias Schmitz lieferte ein starkes Spiel, gleiches galt für seinen Nebenmann Jonas Vogler.

Wenn es bei den Gästen gefährlich wurde, war meist Angreifer Dylan Akpess Esmel beteiligt. So auch in der 28. Minute, als er denn Ball nach einem fatalen Fehlpass von Adrian Müller ans Außennetz setzte. Gerade in diese gute Phase der Koblenzer hinein ging die TSG in Führung. Jonas Meiser, der sehr auffällig spielte, nutzte eine unglückliche Abwehr von Michael Stahl aus. Der 36-jähriger Spielertrainer agierte in der Innenverteidigung und meinte auf der anschließenden Pressekonferenz: „Das war definitiv nicht glücklich von mir.“ Meiser war das egal, er netzte souverän mit seinem linken Fuß ein.

Nach diesem Treffer wurde die Brust der Balinger prompt etwas breiter. Zadach faustete einen Freistoß von Moritz Kuhn aus der Gefahrenzone (36.) und Leander Vochatzer war kurz vor dem Pausenpfiff wohl überrascht, wie frei er nach Flanke von Kaan Akkaya stand. Sein Kopfball kam aber nur als Rückgabe auf den Kasten. Mit dem 1:0 ging es für die Teams in die Kabinen.

Die erste gefährliche Aktion nach dem Wechsel hatten dann die Gäste, Vogler klärte den Ball aber mit einer Grätsche im letzten Moment. In der 54. Minute verdoppelte die Braun-Elf dann die Führung und dieser Treffer war in der Entstehung stark gespielt. Akkaya verlagerte auf Eisele, der anschließend nach außen zu Vochatzer spielte und sich in die Mitte begab. Der Co-Kapitän verwertete dann den Abpraller, nach dem Jonas Meiser per Seitfallzieher an Michael Zadach gescheitert war.

Ergebnis bleibt bestehen

In der Folge lief der Ball bei den Balingern dann immer flüssiger, viele Konteraktionen wurden aber zu ungenau zu Ende gespielt. Marcel Binanzer wurde dann in der 64. Minute erstmals geprüft: Gegen Esmel verkürzte er den Winkel clever und parierte den Linksschuss des Angreifers. Auch ein Abschluss von Sabani (71.) war sichere Beute für den Schlussmann, der erst zum zweiten Ball in dieser Saison ohne Gegentor blieb.

Braun nutzte spät in der Partie noch sein volles Wechselkontingent, sein Team konzentrierte sich in den letzten Minuten darauf das Ergebnis sicher über die Zeit zu bringen. Dies sollte der Mannschaft auch gelingen. Unter dem Strich geht der 2:0-Erfolg auch in Ordnung.