Keinen Platz in den Onstmettinger Herbergen haben Maria und Josef an Heiligabend gefunden. Zur Geburt Jesu im Stall erschienen dafür Engel, Hirten und leuchtende Sterne. Foto: Monika Spiegler

Unterwegs ins schwäbische Bethlehem waren die jungen Krippenspieler mit den Gottesdienst-Besuchern an Heiligabend in St. Maria.

Bis zum letzten Platz besetzt war die katholische Kirche St. Maria an Heiligabend – das steigerte die Spannung gehörig bei den jungen Akteuren des schwäbischen Krippenspiels, das sie mit Monika Spiegler, Jessica Gonser und Bianca Boss einstudiert hatten – und nun endlich aufführen durften.

 

Maria und Josef (Lisa und Tim Schreyeck) machten sich in Begleitung des Weihnachtssterns (Sara Gonser) auf den Weg nach dem schwäbischen Bethlehem, wo sie den unterschiedlichsten Menschen begegneten. Immer wieder tauchten Orte und Menschen aus dem heimatlichen Onstmettingen auf – auch bei der Herbergssuche, als sie im Gasthaus Linde, im Nägelehaus und letztlich im Zollersteighof um Unterkunft baten.

Mit Heiterkeit und Hingabe

Die Wirte (Jonas Stauß, Lukas und Isabella Ritzmann), die mit schwäbischem Akzent sprachen, zauberten erheiternde Momente. Mit Hingabe tanzten die Weihnachtssterne (Joleen Wolf, Mila Thumser, Nela Thomas, Theresa Lahrsow, Eleni Ztalio, Lea Iuahasz, Vivien Scholz, Ylvi Bayer) ihren Sternentanz, begleitet von dem Engelschor (Milena Gonser, Maleen Boss, Pia Iuhasz, Isabella und Rosalinde Klaiber, Lia Bayer, Lea Thumser, Lorena Pizzo).

Die Sterne tanzen: Der Retter ist geboren! Foto: Spiegler

Besondere Licht- und Toneffekte, für die Markus Hafke und Leila Bettighofer verantwortlich waren, verliehen den einzelnen Spielszenen einen wundersamen Zauber. Als zum Schluss die Hirten mit ihren kleinen Schafen (Kian Boss, Leo Schreyeck, Ludwig Klaiber und Ubbe Bayer) im Stall bei Maria und Josef ankamen und dem Jesuskind mit Geschenken huldigten, war die Weihnachtsgeschichte auf zauberhafte Weise zum Leben erweckt worden.

Engel und Hirten wachen beim Christkind. Foto: Spiegler

Mit dieser Freude im Herzen sangen und tanzten alle jungen Akteure mit ihren Begleitern zum Lied „Weihnachten ist Party für Jesus“ und begeisterten damit das Publikum, das mit Hingabe mitklatschte.

Mit diesem weihnachtlichen Zuspruch „Jesus ist zu uns auf die Welt gekommen, damit wir einander in Frieden und Freude begegnen sollen“ segnete Pfarrer Lawrence Ndiwalana am Ende der Feier die Gemeinde, bevor alle gemeinsam das bekannteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ sangen.