Einmal Gold und zweimal Silber gingen dabei nach Waldmössingen.
Vor der Königsfeier des Schützenvereins Heimbachquelle trafen sich die Waldmössinger Schützen im Schützenhaus bei Sekt und Hefezopf, um ihre diesjährigen Deutschen Meister zu ehren.
Eine Goldmedaille in der Disziplin „Sportpistole 25 m Auflage“ erreichten Werner Rauch, Roland Roming und Harald Glück in der Mannschaftswertung.
Je eine Silbermedaille ging an Werner Rauch in der Disziplin „Sportpistole 25 m Auflage“ und an Harald Glück in der Disziplin „Revolver .357 Magnum“.
Viele sehr gute Platzierungen
Oberschützenmeister Thomas Notheis erwähnte, dass auch die anderen Schützen in diesem Jahr sehr gut trafen. So erreichte der Verein bei den Württembergischen Meisterschaften mit Bogen, Gewehr und Pistole zweimal Gold, dreimal Silber und sechsmal Bronze.
Drei von vier Königstiteln auf Kreisebene
Auch beim Kreiskönigschießen errang der Schützenverein Heimbachquelle drei von vier Königstiteln auf Kreisebene.
Ortsvorsteher Reiner Ullrich und der Vorsitzende des Stadtverbands für Sport, Ralf Rückert, hoben die langjährigen Erfolge der Waldmössinger Pistolenschützen hervor und überreichten Präsente an die Schützen sowie Brennholz für den Kaminofen des Vereinsraumes als Dank an den Verein.
Zwei Jahrzehnte ganz vorne vertreten
Schon zwei Jahrzehnte sind die Schützen in den Medaillenrängen bei den Deutschen Meisterschaften ganz vorne vertreten und repräsentieren die Stadt Schramberg und die Ortschaft im Bundesgebiet, wofür sich beide bei den Schützen bedankten.
Im Anschluss an die Ehrung der ging es weiter mit der Königsfeier des Vereins.