Walter Lamparth (von links), Thomas Zindritsch, Dietmar Keilig, Michael Mayer, Bertram Buckenmaier, Chris Krautwald und Claus Hild bei der Hauptversammlung des Heimatvereins Foto: Wahl

Der Heimatverein Bisingen-Steinhofen hat bei einer außerordentlichen Hauptversammlung die Satzung geändert und einen zweiten Vorsitzenden gewählt.

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung kamen am Donnerstag die Mitglieder des Heimatvereins Bisingen-Steinhofen im Bisinger Schützenhaus zusammen. Im Mittelpunkt standen die Tagesordnungspunkte „Satzungsänderung“ sowie die Wahl des zweiten Vorsitzenden. Vorausgegangen war eine vorherige außerordentliche Hauptversammlung im Februar, in welcher jedoch aufgrund der niedrigen Teilnehmeranzahl nach der alten Satzung keine Beschlüsse gefasst werden durften. Deshalb musste nun eine zweite Versammlung erfolgen, bei der die Anzahl der anwesenden Mitglieder keine Rolle spielte.

 

Satzung aus dem Jahr 1951

Wie Vorsitzender Michael Mayer berichtete, stammt die Satzung von 1951 – dem Gründungsjahr des Heimatvereins – und stehe daher zur Aktualisierung an. Etwaige Punkte müssten geändert oder gestrichen werden.

Kassierer Walter Lamparth verlas die Vorlage Punkt für Punkt und erläuterte die geänderten Paragrafen. Die 24 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder votierten am Ende einstimmig für die Änderungen. Als nächster Schritt wird die verabschiedete Vorlage juristisch geprüft, bevor sie an das Amtsgericht Stuttgart weitergeleitet wird, welches das Vereinsregister führt.

Dietmar Keilig ist neuer zweiter Vorsitzender

Außerdem schenkten die Mitglieder Dietmar Keilig das Vertrauen als neuen zweiter Vorsitzenden und wählten ihn damit für die nächsten zwei Jahre einstimmig als Stellvertreter von Mayer.

Zudem gab es einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr: Die Beteiligung am Ringtreffen mit einem eigenen Verkaufsstand sei reibungslos abgelaufen, wofür sich der Vorstand bei allen engagierten Helfern bedankte. Zudem nehme die Öffentlichkeit die regelmäßigen Stammtischrunden gerne an.

Neue Mitglieder sind willkommen

Jederzeit seien weitere Interessierte, die sich bei der Ausarbeitung des Museumskonzeptes oder aber der Reinigung und Instandsetzung vorhandener Funde und Gegenstände einbringen wollen, im Verein willkommen, so der Vorstand. Eine gemütliche Runde schloss sich dem offiziellen Teil an.