Die Hechinger Hilfsorganisation sammelt immer an den Samstagen in der Adventszeit Spenden für Kinder in Not. Zum Auftakt war auch Landesverkehrsminister Winfried Hermann vor Ort. Auch er freute sich über die besonders hohe Spende.
Arme Menschen im Kongo, in Bulgarien, Sri Lanka und das Hechinger Kaufland an der Gammertinger Straße – all das hängt an den Weihnachts-Samstagen irgendwie zusammen.
Denn im Eingangsbereich des Kauflands sammelt die Hilfsorganisation Kinder brauchen Frieden Spenden für ihre Projekte, die in vielen Ländern dringend notwendige Hilfe bieten. Weil sich das in den vergangenen Jahrzehnten herumgesprochen hat, unterstützen auch dieses Jahr wieder Politiker diese Aktion.
Auch Landesverkehrsminister Winfried Hermann ist dabei
Zum Auftaktsamstag kamen unter anderem Bürgermeister Philipp Hahn, die CDU-Bundestagsabgeordnete Annette Widmann-Mauz, Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann, und die Grünen-Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg. Sie alle nutzten die Gelegenheit, im Eingangsbereich des Kauflands Kunden anzusprechen, auf die Arbeit der Hilfsorganisation hinzuweisen und auf die Möglichkeit, diese durch Spenden zu unterstützen.
Spende von 10 000 Euro übergeben
Diese Gelegenheit nutzte auch Hubert Bosch als Vorstand der Reinhold Beitlich Stiftung und übergab eine Spende von 10 000 Euro. Geld mit dem unter anderem Kinderhäuser in Bulgarien unterstützt werden, ärmste Menschen in Afghanistan, ein Kinderkrankenhaus im ukrainischen Cherson oder ein Gesundheitszentrum in Ruanda. Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.
Das Besondere an der Hechinger Hilfsorganisation: Sie arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, und die Verwendung der Spenden für die Projekte vor Ort wird direkt durch diese Mitglieder überwacht. Jeder Euro soll jenen zu Gute kommen, die ihn wirklich zum überleben brauchen.
Prominenz wirbt vor Ort für Spenden
Auch die nächsten drei Adventssamstage läuft die Aktion im Eingangsbereich des Kauflands weiter. Am 7. Dezember um 13 Uhr schaut der Nikolaus persönlich vorbei, und auch an den folgenden Samstagen ist zeitweise Polit-Prominenz vor Ort.
ext Text Text Text Text