Mit Autokran ist am Montagnachmittag der neue Reichenbachsteg auf die Widerlager gesetzt worden. Foto: Jauch Foto: Schwarzwälder-Bote

Autokran setzt Brücke auf Widerlager / Freigabe am Freitag

Hechingen. Der neue Reichenbachsteg ist da. Er wurde am Montagnachmittag mit einem Autokran an Ort und Stelle eingebaut.

 

Zehn Meter lang, 1,90 Meter breit und nur 1,5 Tonnen schwer: Der neue Reichenbachsteg ist eigentlich ein Leichtgewicht. Die anthrazitfarbene Aluminiumkonstruktion mit Naturholz-Staketen stellt die fußläufige Verbindung zwischen der Runkellenstraße und der Reichenbachstraße wieder her. Anlieger verfolgten das Spektakel am Montagnachmittag mit Aufmerksamkeit.

Die alte Brückenkonstruktion war im August abgerissen worden. Sie war baufällig. Nach dem Abbruch wurden die Widerlager saniert und neu hergestellt und die Straßenbeläge im Umfeld der Brücke erneuert.

Die voraussichtlichen Kosten für den Brückenneubau und die begleitenden Arbeiten belaufen sich auf rund 122 500 Euro. Ausgeführt hat die Arbeiten die Firma Anton Dieringer GmbH & Co. KG zusammen mit dem Ingenieurbüro Raidt und Geiger aus Rottenburg und dem Hechinger Büro Tragwerksplanung Dehn GmbH. Die Firma Glück GmbH aus Engen hat die Aluminiumbrücke hergestellt.

Freigegeben wird die neue Brücke voraussichtlich am Freitag. Bis dahin müssen die Anschlüsse auf beiden Seiten des Reichenbachs angeglichen werden. Weitere Abschlussarbeiten erstrecken sich auf Geländer und Beläge an diesen Anschlussstellen.