Brautpaare informieren sich in der Hechinger Domäne über ausgewählte Anbieter. Perfekte Feier ist das Ziel.
Hechingen - "Die Ehe ist die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann", sagte der Philosoph Sören Kierkegaard. Tipps, wie zumindest die Hochzeitsfeier gelingt, gab nun eine Spezialmesse in der Domäne in Hechingen.
Vertreten waren wichtige Anbieter rund um eine Hochzeit. Ein Trend: Der Retro-Look hat wieder Einzug gehalten. Das beginnt etwa bei den Hochzeitskleidern. Weiß ist Muss, am besten gedeckt oder in Creme. Vorne sind die vielfach gerüschten und mit Stickereien versehenen Kleider geschlossen, oft mit einem Schleier, hinten hingegen gehen sie den Rücken hinab und enden oft in einer Schleppe. Da allerdings scheiden sich die Geister, wie Stefanie Koch vom Modehaus Kleidermüller betont.
Bei Herren dominiert der Anzug mit Weste und Plastron, aber es können auch cremefarbige oder braune Kombinationen gewählt werden. Wichtig sei die Auswahl des Lokals, wurde erklärt. Schmucklose Nebenzimmer sind nicht optimal, das Ambiente sollte besonders sein. Hier machte die Domäne auf ihr eigenes Angebot in der Remise aufmerksam.
Wer dann mit der Kutsche vorfahren will, für den hat Uwe Link ein Angebot. "Kutschen sind aber auch für Jungesellinnenabschiede beliebt", meint er.
Romantik ist auch für Einladungskarten, Blumenarrangements und auch für Hochzeitsbilder gefragt. Immer mehr in Mode komme das "After-Wedding-Foto" – also Aufnahmeserien an besonderen Orten, vorzugsweise etwa Wasserfälle, einige Tage nach dem Fest, aber in Hochzeitskleidung, erklärte Elisabeth Keidel.
Viele weitere Details einer gelungenen Hochzeit wurden am Sonntag in der Domäne präsentiert. Blumenarrangement, Ringe, Hochzeitstafel, Kuchen und auch ein Zauberer, wie etwa Marko Ripperger, der Gäste stilvoll unterhalten kann. Nicht zu vergessen die richtige Kosmetik und Nagelpflege. Alles für ein unvergessliches Fest.