Hechingen - Einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Golfsport und aktivem Naturschutz würde man nicht so ohne weiteres vermuten, viele Naturschützer stehen dem flächenintensiven Outdoorsport auch eher reserviert gegenüber. Doch brachte ein im letzten Frühjahr anberaumtes Treffen des NABU-Vorstands mit dem Geschäftsführer die Erkenntnis, dass dieser sehr aufgeschlossen für mehr Natur auf dem Golfplatz ist. So hat er etwa den Flächenanteil der sogenannten "Roughs", der nicht dem Spielbetrieb dienenden Wiesenflächen, nochmals deutlich erhöht, zudem achtet er auch auf einen möglichst späten Mähzeitpunkt.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.