Und auch Lebensmittel werden eine große Rolle spielen. "Einer unserer Redakteure hat einen Selbstversuch gemacht: Eine Woche ohne Zucker. Und man glaubt gar nicht wo überall Zucker drinsteckt. Darüber wollen wir aufklären", erklärt Anna.
Der Fokus der Redaktion soll in der kommenden Ausgabe auf der Verbesserung der Texte liegen. "Im Layout sind wir schon ziemlich gut, aber an unseren Artikeln müssen wir noch arbeiten. Deshalb korrigieren wir unsere Texte jetzt auch gegenseitig und tauschen uns darüber aus", so die Chefredakteurin. Ein weiterer Vorsatz der Jungredakteure sei, die Schule mehr in die Artikel miteinzubeziehen.
Auch bei den regelmäßigen Schülerzeitungstreffen mit Redaktionen aus ganz Baden-Württemberg fällt ihre Zeitung auf. "In der letzten Ausgabe haben wir beispielsweise ein Fotoshooting mit den beliebtesten Lehrern gemacht und das war dann auf dem Cover und kam super an." Dabei wurden keine Mühen und Kosten gescheut und ein professioneller Fotograf aufgesucht. Das ist auch der Plan für die kommende Ausgabe. "Wir hatten uns überlegt eventuell Spanisch-Lehrerinnen für ein Foto-Shooting zu gewinnen. Mal schauen", schmunzelt Anna.
Ebenfalls eine große Rolle soll die Kunst spielen. "Ich leite die Kunst-AG an unserer Schule und ein paar vom Redaktionsteam sind auch dabei. Das Interesse an Kunst ist also da. Deshalb versuche ich gerade eine Künstlerin auf Instagram dafür zu gewinnen, ein Bild zum Thema Umweltverschmutzung für uns zu malen", erzählt Redaktionsmitglied Annika Biro.
Sie wird außerdem einen Artikel über verschiedene Lebensmittel-Siegel verfassen. "Viele unserer Leser sind noch so jung, dass sie überhaupt nicht wissen, wofür die ganzen Siegel auf den verschiedensten Produkten eigentlich stehen", sagt Anna.
Beliebt machen sich die Redaktionsmitglieder bei ihren Mitschülern auch mit Aktionen wie einem Brownie-Contest, wie Anna erzählt: "Wir Redaktionsmitglieder haben Brownies gebacken und auch fertige zugekauft und die dann in der Pausenhalle von unseren Mitschülern verkosten und bewerten lassen." Welcher gewonnen hat, konnte die Redaktion kaum glauben: "Das decken wir dann auch in der nächsten Ausgabe auf", schmunzelt Anna. Wann diese genau erscheinen wird steht bisher noch nicht fest. "Wahrscheinlich kurz vor den Sommerferien", so die Vermutung der Chefredakteurin.
Trotz der ganzen Bemühungen fällt es der Redaktion schwer, Nachwuchs zu finden. "Wir haben es auch schon mit aufwendigen Werbeaktionen probiert, aber daraufhin haben sich auch nur zwei Interessenten gemeldet", bedauert Anna. Die Hoffnung durch die nächste Ausgabe noch mehr auf "TextMe!" aufmerksam zu machen, ist groß. "Es wäre so schade, wenn das nicht fortgeführt werden könnte", meint auch Chefredakteurin Annika.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.