Der Ortschaftsrat Boll hatte sich in seiner jüngsten Sitzung gegen eine Sperrung der Straße für den Autoverkehr ausgesprochen, sodass die Erlenstraße in Stetten trotz der erlaubten 30 Kilometer pro Stunde schneller befahren wird, da fast nie Geschwindigkeitskontrollen stattfänden. Beim Ausbau der Erlenstraße besteht der Ortschaftsrat nun auf Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.
Desweiteren wurde darüber informiert, dass im Kindergarten die Glasbausteine ausgewechselt wurden, es gibt nun Fenster. In der Turn- und Festhalle müssen die Abschlussarbeiten zwischen der Schreinerei Dietmar Wolf und den Wirth-Mitarbeitern abgestimmt und erledigt werden.
Fast nur Positives
Zum Abschluss der Sitzung gab Hannes Reis außerdem bekannt, dass es zum Stetten-Fußballturnier und dessen Organisation durch den Vorsitzenden der Turniergemeinschaft Heinz Albiez und anderen Gemeinde- und Vereinsvertretern nur positive Stimmen gebe.
Der politische Empfang der Ortschaftsverwaltung sei als heiter und mit guter Musik vom Blasorchester des Musikvereins Stetten und leckerem Büffet beschrieben worden. Leitung und Organisation seien "meisterhaft" gewesen – etwas, das viele dem jungen Vorstandsteam um Marcel Perrau nicht zugetraut hatten. Reis sprach allen Helfern Respekt und Dank für ihre Leistung aus. Ein tolles Bild habe auch der Luftballonstart des Inklusionsteams abgegeben, und der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag sei als beeindruckend beschrieben worden. Allerdings habe es aus der Stadt Hechingen Beschwerden wegen Lärmbelästigung gegeben.
Hier war der Ortschaftsrat sich einig: Einmal im Jahrzehnt könne den Einwohnern eine nächtliche Störung zugemutet werden. Denn das letzte Turnier hatte vor zwölf Jahren stattgefunden und schließlich mache die Veranstaltung das Zollerland weit bekannt. Man war sich einig, dass der TSV Stetten und seine Unterstützer ein hervorragendes Fest auf die Beine gestellt haben.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.