Die Rückrunde ist noch in vollem Gange, da laufen die Planungen für die kommende Runde bei Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II schon wieder auf Hochtouren.
Die Rückrunde ist noch in vollem Gange, da laufen die Planungen für die kommende Runde bei Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II schon wieder auf Hochtouren, und als eine der wichtigsten Personalien können die Verantwortlichen vermelden: Mit Spielmacher Jan Bitzer hat der Kapitän und dienstälteste Spieler seinen Vertrag erneut verlängert. Und auch Dennis Fuoß bleibt den Jung-Galliern treu, ebenfalls schon einer der erfahreneren Spieler.
Zwei Leistungsträger
Der Sportliche Leiter Guido Singer freut sich, „dass zwei absolute Leistungsträger und Führungsspieler den Weg beim HBW weitergehen möchten – echte Eigengewächse, die alle Jugendmannschaften durchlaufen haben und den Verein perfekt repräsentieren. Es ist wichtig für uns, diese beiden Führungsspieler auch kommende Saison im Team zu haben.“
Urgestein beim HBW
Bitzer ist ein echtes HBW-Urgestein und spielt „gefühlt, seit er laufen kann, beim HBW.“ Obwohl erst 26 Jahre alt, verfügt er bereits über jede Menge Erfahrung, spielte er doch schon als A-Jugendlicher regelmäßig auch in der Drittligamannschaft, aus der er seit nunmehr achteinhalb Jahren nicht mehr wegzudenken ist. Und so war die Vertragsverlängerung ganz natürlich: „Es freut mich riesig, dass ich ein weiteres Jahr das Vertrauen vom HBW bekommen habe, auch nach neun Jahren ist für mich keine Selbstverständlichkeit, hier spielen zu dürfen. Ich bin hier in der Region fest verwurzelt bin, das ist meine Heimat.“
Lob von Thiemann
Für Trainer Micha Thiemann ist der „älteste und erfahrenste im Team, unglaublich wichtig, weil er schon viele Jahre in der 3. Liga auf dem Buckel hat, er kennt die immer wiederkehrenden Probleme einer 2. Mannschaft.“ In der laufenden Runde wurde Bitzerr zwar durch Verletzungen zurückgeworfen worden, „wir hoffen, dass er das schnell übersteht und schnell wieder fit wird, damit er auch in Zukunft zusammen mit Mika das Spielmacher-Duo bildet.“
Verantwortung als Kapitän
Besonders schätzt der Coach die „unfassbare Qualität vor allem im Angriffsspiel“, mit der er die Mannschaft auf dem Feld anführt: „Er geht voran, ein echter Leader.“ Sein Kapitän sieht das genauso: „Ich möchte meine Erfahrung weitergeben an die jungen Spieler. Wir haben auch nächstes Jahr ein superjunges Team, da will ich als Kapitän vorangehen und die jungen Spieler an der Hand nehmen.“
„Dennis Fuoß hat sich in den letzten Jahren in Abwehr und Angriff zu einem Top-Linksaußen in der 3. Liga entwickelt“, betont Guido Singer. „Damit hat er sich zuletzt auch erste Einsatzzeiten bei HBW 1 erarbeitet.“ Für den Spieler war es auch keine Frage, seinen Vertrag in Balingen erneut zu verlängern: „Ich komme von hier, hier habe ich meine Familie und Freunde, kann Sport und Ausbildung unter einen Hut bringen.“
Fest verwurzelt
Nicht zuletzt die besondere Verzahnung innerhalb des Vereins spornt auch ihn an: „Beim HBW kann man auch bei der Bundesligamannschaft mittrainieren oder sogar spielen. Von Oddur kann ich so viel lernen.“ Und so waren auch Angebote anderer Vereine gar kein Thema, „vielleicht ergibt sich ja noch etwas nach oben“, meint Fuoß.
Leader auf Linksaußen
Sein Trainer hält große Stücke auf ihn: „Dennis ist eine absolute Konstante auf Linksaußen mit sehr solider Wurfquote und inzwischen auch einer der erfahrenen Spieler im Team; er tut viel für die Mannschaft und übernimmt teamintern Verantwortung.“ Auch auf seiner Position ist er der erfahrene Leader: „Mit den A-Jugendlichen Mischa Locher und Sem Banzhaf bildet er ein Super-Trio, die drei harmonieren hervorragend“, erläutert Thiemann.