Die HBW-Fans sorgten beim Fanmarsch für viele Emotionen. Foto: Eibner

Was ein Start in den Tag: Die Fans des HBW Balingen-Weilstetten sorgen in Köln für beste Stimmung. Unsere Redaktion hat Geschäftsführer Felix König in der Halle zum Interview getroffen.

Um 19 Uhr spielt der HBW Balingen-Weilstetten sein Halbfinale gegen die MT Melsungen. Geschäftsführer Felix König hat sich vorab den Fragen unserer Redaktion gestellt.

 

Hallo Herr König, wie haben Sie die ersten Stunden dieses tollen Tages erlebt?

Unfassbar, das war Gänsehaut pur. Ich glaube, jeder der bei dem Fanmarsch dabei war, hat gesehen was es der Region und der Region bedeutet, hier dabei zu sein. Das war die perfekte Einstimmung für die wunderbare Halle, in der wir uns befinden. Das wird ein riesiges Handballfest.

Sind dies Momente für die Ewigkeit?

Auf jeden Fall. Ich stand vorher auf einer Mauer und habe das Ganze mit dem Handy festgehalten. Ich war den Tränen nahe, weil es mir so nahe ging, was die Fans und Sponsoren, alle die mitgelaufen sind, da veranstaltet haben. Das sind Momente für die Ewigkeit und bleiben im Kopf.

Der krasse Außenseiter

Der Countdown zum Spiel läuft: Wie ist der Anspannungsgrad im Moment?

Der ist seit drei Wochen schon sehr hoch. Tatsächlich wird es zum Spiel hin mehr. Wir haben das große Glück, dass wir hier nichts verlieren können. Die Jungs können Spaß haben und das vor 20.000 Zuschauern, was will man als Handballer mehr?

Könnte das auch das Erfolgsrezept sein?

Das ist es! Wenn dann funktioniert es nur über freies Aufspielen. Niemand erwartet etwas von uns. Wir sind krasser Außenseiter und wollen mit unserem unglaublichen Fanblock vielleicht die Sensation schaffen.