Schramberg muss sparen, um künftige Ziele verwirklichen zu können. Foto: Wegner

Die gute wirtschaftliche Lage hat Schramberg in den Vorjahren Rücklagen im Haushalt beschert. Doch derzeit ist die Situation eher düster. Rücklagen, einst auch für den Schulcampus gedacht, müssen „vervespert“ werden. Minus 8,7 Millionen Euro weist das Ergebnis aus.

Noch kann die Stadt Schramberg von und mit ihrem Geld „leben und wirtschaften“. Doch werden die Einnahmen reichen, um die großen Ziele umsetzen zu können? Dies hängt vor allem von der künftigen konjunkturellen Lage auch der Industrie ab, die Millionen in die Stadtkasse spülen kann – oder eben auch nicht.