Das musizierende Lehrerehepaar Bettina und Bernd Bruzek unterhielt beim Hausener Altennachmittag. Foto: Klaus Brust

Das singende Lehrerehepaar Bettina und Bernd Bruzek unterhielten beim Altennachmittag in Hausen bestens.

Auch in diesem Jahr fand das Grillfest des Hausener Altennachmittags auf dem Hof vor der evangelischen Kirche großen Zuspruch. Nahezu 60 Besucher waren gekommen, darunter auch Gäste aus Gersbach, die von Helga Kundlacz begrüßt wurden. Kundlacz wünschte allen einige fröhliche Stunden.

 

Diese Ankündigung löste das singende und musizierende Lehrerehepaar Bettina und Bernd Bruzek aus Fahrnau hervorragend ein. Zum fünften Mal waren die Musikanten nach Hausen eingeladen. Die gebürtige Pfälzerin mit tragender Altstimme und der gebürtige Österreicher mit weichem Bariton wussten animierend zu unterhalten.

Bettina Brutzek am Keyboard und Bernd Brutzek am Akkordeon gewannen sofort die Herzen der älteren Mitbürger mit Klängen aus Böhmen und verrieten: „Es ist so schön ein Musikant zu sein.“ Das Repertoire wurde bei großer „Hitz“ gespickt mit bekannten „Hits“, Schlagern aus den 1960er-Jahren bis heute. Die Stimmung stieg im Schatten der großen Linde. Mitgeschunkelt und geklatscht wurde beim Block mit Melodien zu Bier und Wein. Nicht minder kamen Mundartlieder aus der Pfalz, dem Markgräflerland und der Schweiz an. Auch ein Jodelkurs auf „Holladiradio“ wurde von allen Besuchern bestanden.

Der fröhliche und unterhaltsame Nachmittag, bei dem das traditionelle Essen, die Grillwurst mit Senf und Bauernbrot, nicht fehlen durften, endete mit lang anhaltendem Beifall für die Programmgestalter.

Erst nach einer Zugabe mit einem Hit von Hubert von Goisern durften die Interpreten die Bühne verlassen und eine Grillwurst genießen.

Die nächste Veranstaltung des Hausener Altennachmittags findet nach der Sommerpause am Donnerstag, 12. September, in Form einer Omnibusfahrt durch das Markgräflerland statt. Abfahrt ist um 14 Uhr an der evangelischen Kirche.