Während eines kleinen Abschlussfestes präsentierten die Schüler dann die Ergebnisse ihres freiwilligen Lernens. Und die konnten sich sehen lassen. Was sich nämlich staubtrocken anhört, machte den Schülern richtig viel Freude. Sie bezeichneten die gemeinsame Woche als aufregend, spannend, hilfreich, witzig und sie hätten vor allen Dingen viele neue Freunde gewonnen.
Im Englischunterricht wurden unter anderem aktuelle Liedtexte ins Deutsche übersetzt – und auch noch gemeinsam vorgetragen.
Im Deutschunterricht befassten sich die Schüler mit freier Lyrik über Gefühle, die sie auf Spiegel schrieben. Da wurde die Angst zum stillen Poet, der immer an sich erinnert, oder die Gefahr schmeckte nach Chilli und roch nach Feuer.
Da die Sommerschule als Ganztagsangebot ausgelegt war, gab es auch attraktive Freizeitmöglichkeiten. Anhand kleiner Filme zeigten beispielsweise die Mountainbiker ihre Touren, das Reiten wurde von den Teilnehmerinnen vorgestellt, und die Schüler der Selbstverteidigung machten deutlich, dass es eine nonverbale aber umso deutlichere Körpersprache gibt.
Am Ende bekam jeder Schüler ein Teilnahmezertifikat und es stand der Wunsch aller Beteiligten: "Erkennt eure Stärken und nehmt die Motivation mit ins neue Schuljahr."
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.