Einige der Geehrten des OGV: Sybille Karsch (von links), Christian Müller, Daniel Jenter, Heinz Dehner, Heinz Eichert, Arthur Dehner und Antje Lenz Foto: Rebecca Gaiser

Der Obst- und Gartenbauverein Grosselfingen blickte bei seiner Hauptversammlung nicht nur auf das vergangene Jahr zurück.

Musikalisch ging die Zusammenkunft des OGV im Hochzeitssaal des Gasthauses Krone los: Mit zwei Eröffnungsliedern am Akkordeon stimmte Luca Haug die Mitglieder, Zuhörer und geladenen Mitglieder des Naturschutzbundes auf den Abend ein.

 

Der erste Vorstand Christian Müller begann dann mit seiner Begrüßung und führte uns durch den Abend. Bald übergab er das Wort an Schriftführer Manfred Schneider, der das vergangene OGV-Vereinsjahr mit vielen Bildern Revue passieren ließ.

Von Nistkästen bis hin zum Mostfest

Insgesamt gab zwölf Veranstaltungen: etwa das Hochzeitswiesenfest, ein Ausflug in den Schwarzwald, das Abringen von Nistkästen für Fledermause und Greifvogel sowie eine Fackelwanderung nach Weilheim. Ein Mostfest mit der Mostpresse, bei der Elisabeth Oesterle oder das Rübengeisterschnitzen waren Aktion für die Kinder und Jugendlichen.

Die Grosselfinger Streuobstwiesen-Initiative hingegen war ein Projekt, das Bürgermeister Friedbert Dieringer unterstützte. Zudem gab es gegen Ende des Jahres ein Wintergrillen.

Der Vorstand Christian Müller stellte anschließend viele Ideen für 2025 vor. So ging er etwa darauf ein, dass die Vereinskommunikation ein „OGB-Blättle“ entwickelt habe, welches von Martin Dehner per Mail an die Mitglieder versendet – oder durch Wurfsendung direkt von Katrin Schittenhelm verteilt wird.

Bürgermeister Dieringer war im Rahmen der Hauptversammlung für die Wahlen zuständig. Es gab dabei zwei Neuwahlen: Schriftführerin Katharina Mössmer und Beisitzer Thomas Gross.

Zwei Mitglieder für 50 Jahre geehrt

Der zweite Vorstand Holger Dehner, die Beisitzer Michael Oesterle, Josef Dehner und Hans-Werner Schink, sowie die Kassenprüfer Thomas Schöller und Martha Ruff wurden hingegen in ihrem Amt bestätigt.

Zudem gab es auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Anton Dehner und Heinz Eichert sowie für 25 Jahre Heinz Dehner, Sybille Karsch und Antja Lenz geehrt.

Ehrungen für zehn Jahre Mitgliedschaft gab es hingegen für Claudia Beck, Paula Beck, Jona Beck, Berhard Fleger, Sonja Dieringer, Arthur Dehner, Samuel Karsch, Johannes Karsch und Christian Karsch.