Ehrungen bei der Hauptversammlung (von links): Ortsvorsteher Tobias Link, Bürgermeister Christoph Enderle, Stephan Graf, Marion Schmid, Jürgen Maser, Nadine Maser und Walter Morlock Foto: DRK-Ortsverein Wittendorf

Viele ehrenamtliche Stunden haben die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Wittendorf geleistet.

Der DRK-Ortsverein Wittendorf hat bei seiner Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Darüber berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Neben Berichten über zahlreiche Aktivitäten und Projekte wurden langjährige Mitglieder geehrt und Zukunftsentscheidungen getroffen.

 

Der Vorsitzende Walter Morlock berichtete über die Aktivitäten des Vereins, darunter eine Bildungsreise zum DRK-Landesmuseum und DRK-Logistikzentrum. Außerdem vermeldete er eine hohe Auslastung des Seniorenmobils mit 196 Fahrtagen und 505 Touren. Das Engagement der ehrenamtlichen Fahrer wurde dabei besonders hervorgehoben.

Die Bereitschaft leistete im vergangenen Jahr rund 1200 ehrenamtliche Stunden, die sich hauptsächlich aus Aus- und Weiterbildungen, Einsätzen und Sanitätsdiensten zusammensetzten. Die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) verzeichnete 102 Einsätze im vergangenen Jahr – eine wichtige Arbeit, die rein ehrenamtlich erfolgt, wie es in der Mitteilung heißt.

Ehrung verdienter Mitglieder

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder: Für 15 Jahre wurden Nadine Maser, Handan Herrmann und Stephan Graf geehrt. Für 20 Jahre wurde Jürgen Maser geehrt, für 45 Jahre Walter Morlock.

Bürgermeister Christoph Enderle würdigte die Leistungen des Ortsvereins und betonte die Bedeutung des Seniorenmobil-Projekts sowie die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Bei den Wahlen wurden Ralf Kober und Jana Kober einstimmig als Beisitzer gewählt.