Robert Dold (links) und Alfred Schwendemann wurden durch Vorsitzende Rebecca Schultheiß für ihre Treue zum KSV geehrt. Foto: Weppler

Der Kampfsportverein KSV Haslach blickt mit Sorge auf den Zeitplan für die Renovierung der Eichenbachsporthalle und hofft auf eine gute Abstimmung.

Der Kampfsportverein (KSV) hat im Foyer der Eichenbachsporthalle bei seiner Hauptversammlung eine positive Bilanz gezogen. Die Berichte von Jugendleiter Michael Duffner und Mannschaftsführer Kevin Gomer zeigten, dass man auf dem richtigen Weg ist. Der Rückzug der ersten Mannschaft aus der Regionalliga in die Verbandsliga sei genau richtig gewesen.

 

Jetzt hebe sich dort die Stimmung wieder und die Beteiligung am Training sei deutlich besser geworden. Im Durchschnitt seien immer 20 Sportler dabei, dies fördere nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch den Teamgeist und motiviere den ganzen Verein. So sei es auch kein Wunder, dass dies auf die Jugendlichen abfärbe. Dort könne man sehr stolz auf deren Leistungen sein – angefangen von den Jüngsten bis hin zu denen, die schon bald bei der ersten oder zweiten Mannschaft ringen werden.

Kassiererin Tanja Eble gab einen ausführlichen Bericht über die Kassenlage. Man habe ein Minus eingefahren, doch nicht so deutlich wie zunächst befürchtet. Durch den Rückzug in eine untere Klasse seien zwar die Besucher bei den Kämpfen zurückgegangen, aber auch die Kosten. Durch Spenden habe auch einiges abgefangen werden können. Es zeige sich, dass man wieder auf einem guten Weg sei, bald wieder ein Plus in die Kasse zu bekommen.

Es war zu erfahren, dass Vorsitzende Rebecca Schultheiß zusammen mit dem Vorstand einiges plant. Seit vielen Jahren gab es beim KSV keine Beitragserhöhung mehr, man vermutete im Vorstand, dass die letzte mehr als zehn Jahre her sein muss.

Nach Aussage der Vorsitzenden sei man aber immer noch sehr moderat bei den Jahresbeiträgen, wie ein Vergleich mit den Vereinen in der Region zeigte, die in den gleichen Klassen kämpfen.

Der Jahresbeitrag für passive Mitglieder steigt von 25 auf 40 Euro, für Aktive und Familien von 30 auf 50 Euro und neu ist, dass aktive Jugendliche künftig 40 Euro zahlen. Der KSV hat zurzeit 323 Mitglieder, von denen 32 aktiv ringen.

Eine große Sorge für den KSV ist die überfällige Hallensanierung der Eichbachsporthalle, hier hofft man, dass diese nicht gerade im Zeitraum der Wettkämpfe stattfindet. Das würde logistisch ein großes Problem darstellen, nicht nur bei den Wettkämpfen, sondern vor allem beim Trainingsbetrieb.

Ehrungen

Insgesamt 211 Jahre Treue zum Verein wurden geehrt. Das eine Jahr ist einem besonderen Mitglied geschuldet, das 2024 nicht geehrt werden konnte: Robert Dold wurde für 61 Jahre Treue zum KSV ausgezeichnet, Hermann Walter wurde für 60 Jahre geehrt und für 50 Jahre Alfred Schwendemann sowie Rudi Lamsfuß.