Der Gesangverein hat in seiner Hauptversammlung viele gute Nachrichten verkünden können. Zwar zeichnen sich weitere Veränderungen im Vorstand ab, aber auch im Chor gab es weitere positive Entwicklungen zu verkünden. So viele neue Sänger auf einmal gab es in der Vereinsgeschichte noch nicht.
Auf zwei gute Jahre blickte der Gesangverein „Unser Chor“ in seiner Hauptversammlung zurück. Das Herausragende war, dass man gleich sechs neue Sängerinnen und einen neuen Sänger begrüßen konnte. Das habe man in der 165-jährigen Geschichte des Vereins noch nie gehabt, erklärte Vorsitzende Carmen Erdmann.
Zur Zeit singen 35 im Chor von insgesamt 125 Mitgliedern des Gesangsvereins. Die Jahreskonzerte, die zusammen mit dem Kinderchor der Schule veranstaltet wurden, waren volle Erfolge. Das nächste Konzert findet am Sonntag, 30. November, statt.
Finanzen mit Berg- und Talfahrt in zwei Jahren
Besonders gut kam der neue Veranstaltungsort für den sommerlichen Sängerhock auf dem Schulhof an. Eigentlich war das nur ein Ausweichstandort, doch aufgrund der guten Resonanz wird man auch den nächsten Sommerhock am Freitag, 25.Juli, dort veranstalten.
Schriftführerin Berta Thiede trug ihren ersten Jahresbericht vor und zeigte, dass in den vergangenen beiden Jahren viel auf die Beine gestellt wurde. Die Finanzen des Chors haben auch eine Berg- und Talfahrt mitgemacht, dies berichtete Kassierer Josef Dorner. 2023 wurde ein hohes Minus eingefahren. Dies lag an Sonderausgaben, die beispielsweise für neue Vereinskleidung notwendig wurden. Im Jahre 2024 wurde ein Plus erwirtschaftet, was wieder Spielraum für Neues schafft.
Dirigent Adrian Sieferle wollte eigentlich nur kurz etwas sagen, doch dann wurde es doch ein sehr ausführlicher und informativer Bericht. Mit dem Chor ist er sehr zufrieden und auch mit den Leistungen. Wie er sagte: „Der Sound ist gut“.
Das Einzige, was man bald verbessern wird, ist die Anschaffung der App von „Konzertmeister“, mit der die Planung bei den Proben vereinfacht wird. Außerdem wünscht sich Sieferle einen Vizedirigenten, der ihn im Notfall vertreten kann. Dies konnte nach der Sitzung schon fast geklärt werden.
Bei den Wahlen, die von Bürgermeister Nicolai Bischler geleitet wurden, gab es nur eine Änderung im Vorstand.
Dirigent Adrian Sieferle wünscht sich einen Vize
Beisitzerin Veronika Rost gibt ihr Amt nach zwei Jahren an Jennifer Heinze weiter. So setzt sich der Vorstand des Gesangsvereins für die nächsten zwei Jahre aus Vorsitzender Carmen Erdmann, Stellvertreter Bernhard Brucker, Schriftführerin Beate Thiede, Kassierer Josef Dorner, Beisitzer Jakob Schwendemann, Gebhard Zimmermann, Paul Schnaitter und Jennifer Heinze (neu) zusammen. Bernhard Brucker und Josef Dorner wollen beim nächsten Mal nicht mehr kandidierten.
Proben
Laut Website des Vereins finden die Proben immer Dienstags um 19.30 Uhr im Haus der Vereine in Steinach statt. Interessierte seien bei den Proben willkommen, heißt es außerdem. Das Repertoire umfasse ein breites Spektrum und auch für Wünsche der Chormitglieder gebe es Raum.