Wirtschaftsvorstand Andreas Esslinger (von links) mit dem neuen Ehrenmitglied Gerhard Schneider, den Jubilaren KatharinaSchwarz, Arian Peci, Boris Lange, Oliver Denner, Lukas Markowski, Kathrin Lange (alle 15 Jahre), Eugenio Agüera Oliver (30 Jahre) und Thomas Witt (50 Jahre), dem neuen Ehrenvorsitzenden Günter Wöhrle Foto: Agüera

Insgesamt wurden Mitglieder für zusammen 370 Jahre Treue zum Verein ausgezeichnet.

Verdiente Mitglieder des FC Kirnbach wurden in der Hauptversammlung am Freitag für ihr Engagement ausgezeichnet. Zudem stand die Versammlung im Zeichen des Abschieds von Sport- Vorstand Günter Wöhrle. „Sie waren der richtige Mann am richtigen Platz“, dankte Bürgermeister Thomas Geppert für das „Ehrenamt pur“, das Wöhrle gelebt habe. Geppert überreichte ihm den Vereinsehrenteller der Stadt Wolfach für besondere Verdienste. Dem Dank schloss sich Roland Schneider vom Südbadischen Fußballverband an und steckte Wöhrle die goldene Verbandsehrennadel für herausragende Verdienste um den Fußballsport ans Revers.

 

Die Überraschung seiner Vereinskollegen war gelungen, als Günter Wöhrle schließlich zum Ehrenvorsitzenden des FC Kirnbach ernannt wurde.

Vereinsehrenteller und Verbandsehrennadel

Mit dieser besonderen Auszeichnung verschlug es selbst Wöhrle kurzzeitig die Sprache. „Es haut mich ein bissle um“, dankte er für diese „wahnsinnige Ehre“.

Günter Wöhrle blickte auf eine Zeit zurück, die „meistens Spaß gemacht“ und die er mit einem „tollen Vorstandsteam und tollen Trainern“ verbracht habe. „Die Verabschiedung ist nicht nur eine Gelegenheit, seine Leistung zu würdigen, sondern auch ein Moment des Dankes und der Reflexion über die vielen positiven Veränderungen, die er in unserem Verein mitgestaltet hat“, betonte Vorstandskollege Andreas Esslinger.

Wöhrle wurde diese besondere Ehrung darum nach Klaus Kress und Matthias Buchholz als Drittem in der fast 70-jährigen Vereinsgeschichte zuteil, was mit stehenden Ovationen der Mitglieder bestätigt wurde. Zum Ehrenmitglied wurde Gerhard Schneider ernannt. „Es ist mir eine Ehre und ich sehe das als Anerkennung“, sagte er.

Andreas Esslinger und Günter Wöhrle erinnerten an die vielen Verdienste Schneiders. Ab März 1978 fungierte Schneider neun Jahre als Schriftführer und sieben Jahre als zweiter Vorsitzender. Über 20 Jahre war er maßgeblich an der Organisation des Ortsturniers und der Kirnbach Open beteiligt. Außerdem war er viele Jahre an der Herausgabe des „Volltreffers“ verantwortlich beteiligt. Auch zur Festschrift zum 50-jährigen Vereinsbestehen brachte Schneider sich stark ein. Als Abteilungsleiter der Alten Herren schnürte er selbst die Fußballschuhe. Bis heute ist er als Sponsorenmanager aktiv. Das soll so bleiben: „Ich werde auch in Zukunft im Sponsoring mitarbeiten, das liegt mir sehr am Herzen.“

Ehrungen des Abends

Weiter wurden für 50 Jahre Thomas Witt und Walter Wernet ausgezeichnet. Für 30Jahre wurden Eugenio Agüera Oliver, Wolfgang Schneider und Joachim Durach, für 15 Jahre oris Lange, Arian Peci, Katharina Schwarz, Oliver Denner, Katrin Lange, Lukas Markowski, Gerhard Huber, Patrick Dieterle, Kordula Kovac, Berthold Lehmann, Thomas Mosmann und Klaus Asberger geehrt.