Der Verein Gutach Gewerbe und Tourismus hat im vergangenen Jahr viel für die Gemeinde erreicht. Bei der Hauptversammlung wurde nach vorne geblickt.
„Es ist schon viel gelaufen in diesem Jahr und wir haben noch viel vor uns“ so der Vorsitzende Daniel Grimm. Kathrin Wöhrle und Joanna Baumann blickten auf Aktivitäten wie die Weihnachtsgeschichte 2.0 zurück.
Der Instagram-Account des Vereins hat rund 670 Follower, so Baumann. Die Bezuschussung der Weihnachtsbäume soll weiterlaufen. In diesem Jahr sind auch drei Bollenhut-Käferfahrten geplant. Die Tendenz der Mitgliederzahlen zeigt eindeutig nach oben. Waren es im vergangenen Jahr 49 Mitglieder, sind es aktuell 55 und es sind noch Anträge unterwegs.
Im vergangenen Jahr wurden in Gutach 3025 Übernachtungen bei 7219 Ankünften verzeichnet, die Aufenthaltsdauer liegt somit höher als im Durchschnitt der Region Schwarzwald, so Wöhrle.
In diesem Jahr wurde der Nutztierpfad mit 15 Stationen eröffnet (wir berichteten). Der bequeme Rundweg bietet Infos zu Tieren in der Landwirtschaft, auf neuen Schildern gibt es einen QR-Code, mit dem man eine Audiodatei herunterladen kann. Geplant ist nun die Dorfrallye. An 14 aktiven Stationen soll die Geschichte „Elsa und der Bollenhut“ erzählt. Dazu gibt es einen Flyer. Wer die Stationen absolviert hat, kann sich im Rathaus ein kleines Geschenk abholen. Die Dorfrallye soll wie der Kurpark am 29. Juni eröffnet werden.
Ein weiteres Projekt für die Zukunft ist ein Erlebnis-Wanderweg, der auch, beziehungsweise vor allem, bei schlechtem Wetter Spaß machen soll. Es soll Deutschlands erster „Schmuddelwetter-Pfad“ werden, mit Stationen rund ums Thema Wasser, Regen, Matsch und Natur werden. Dann soll die Gewerbeschau 2026/2027 realisiert werden.
Obwohl viel investiert wurde, konnte Kassiererin Stefanie Fink von einem kleinen Gewinn berichten. Der Antrag auf Gemeinnützigkeit wurde genehmigt. Nun können Spender eine entsprechende Quittung bekommen.
Bürgermeister Siegfried Eckert dankte dem Verein auch im Namen des Gemeinderats für das Engagement. Er verwies auf den gelungenen Nutztierpfad und meinte: „Die Kinderrallye wird noch mal eine ganz andere Nummer“.