Nach einem Infofilm über den Flughafen führte die Tour die Teilnehmer durch die Terminals und die Sicherheitskontrollen. Natürlich mussten sich auch die Jahrgänger einer intensiven Kontrolle unterziehen. Weiter ging es zu einer Rundfahrt über das Vorfeld und vorbei an der Flugzeugabfertigung zur Flughafen-Feuerwehr. Zum Abschluss gab es einen Einblick in die Gepäckabfertigung.
Bestens gelaunt fuhr die Gruppe im Anschluss nach Lauffen am Neckar. Nach dem Zimmerbezug im Gästehaus startete die Gruppe mit dem Katzenbeißer-Trolli zu einer mehrstündigen Weinbergtour mit Weinprobe und Vesper. Den Abend ließen die Teilnehmer in einer Weinstube ausklingen. Tags darauf ging es weiter nach Bad Wildbad. Ziel war der Baumwipfelpfad mit einer Gesamtlänge von 1250 Metern und der 40 Meter hohe Aussichtsturm. Bei hervorragendem Wetter konnte die einmalige Aussicht genossen werden. Einige Teilnehmer überquerten die angrenzende Wildline-Hängebücke in 60 Metern Höhe mit 300 Meter tiefen Ausblicken. Am Nachmittag wurde die Heimreise angetreten. Bei einem Abendessen im Mönchhof fand der tolle Ausflug seinen Ausklang.
Zum letzten Programmpunkt lud der Ausschuss im November zum Jahrgangs-Dinner ins Schwarzwald-Café in Hardt ein. "Edel" Schwarzkopf wartete mit einem leckeren Vier-Gänge Menü auf. Bei Hits aus den 1980ern, Bildern und Poesiealben aus der Schulzeit wurde ausgiebig bis spät nachts gefeiert.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.