Handball: TSV Neuhengstett holt wichtigen Punkt gegen Abstieg
TSV Betzingen – TSV Neuhengstett 20:20 (12:9). "Wir sind mit sehr gemischten Gefühlen nach Betzingen gefahren", räumte Adelheid Oppelt nach dem ersten Auswärtsspiel im neuen Jahr in der Bezirksliga ein. Nicht unberechtigt – war bei den Handballfrauen des TSV Neuhengstett doch die bittere 20:27-Heimniederlage immer noch im Gedächtnis. Dieses Mal lief es jedoch besser und es sprang beim 20:20-Unentschieden zumindest ein Punkt gegen den Tabellendritten heraus.
Engagiert gingen die Gastgeberinnen ans Werk, doch beim TSV Neuhengstett war eine klare spielerische Verbesserung im Vergleich zum Hinspiel zu erkennen. Die Mannschaft nutzte ihre Chancen und kam aus einer kompakt stehenden Abwehr heraus ein ums andere Male zum Abschluss. Daraus resultierte eine 12:9-Pausenführung für die Neuhengstetterinnen.
Nach dem Seitenwechsel reagierte der Favorit auf den Rückstand mit einem Torhüterinnenwechsel und einer jetzt sehr offensiv ausgerichteten Abwehr. Der Neuhengstetter Rückraum wurde früher attackiert, zu technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen gezwungen. Die Frauen des TSV Betzingen holten Tor um Tor bis zum 19:19 auf.
In der 55. Minute brachte Franziska Schüle den Außenseiter nochmals mit 20:19 in Front. In den verbleibenden Spielminuten wurde es auf beiden Seiten noch mal hektisch, mit dem besseren Ende für die Betzingerinnen. Sie konnten zum 20:20 ausgleichen. Dabei blieb es bis zum Abpfiff, obwohl der TSV Neuhengstett in der Schlussminute noch die Riesenchance hatte, das Spiel per Strafwurf für sich zu entschieden.
"In dieser Situation ist das für uns unter dem Strich natürlich ein verlorener Punkt, aber ich bin der Leistung heute absolut zufrieden", erklärte Oppelt zu der packenden Schlussphase.
Liga ist enger zusammengerückt
Der eine Punkt bingt die Neuhengstetterinnen zwar nach zehn Spielen mit 10:10 Punkten auf Rang fünf, Grund zum Ausruhen ist das aber nicht. Nur vier Punkte trennen die Mannschaft von Trainerin Frauke Huzenlaub von einem Abstiegsplatz – allerdings auch nur drei von der Tabellenspitze. Die Liga ist durch die Ergebnisse in Magstadt (25:26 gegen den TV Großengstingen) und den 20:19-Heimsieg von Schlusslicht SKV Rutesheim im Kellerduell gegen die TSG Reutlingen vorne wie hinten enger zusammengerückt.
Für eine Entwarnung ist es jedenfalls noch zu früh, auch Oppelt will diesbezüglich erst den nächsten Spieltag mit dem Neuhengstetter Gastspiel bei der SKV Rutesheim (Samstag, 25. Januar, 18 Uhr) und den Ausgang der Partie SV Magstadt gegen SG Nebringen/Reusten (beide ebenfalls je zehn Minuspunkte) abwarten. TSV Neuhengstett: Christina Bachem (Tor) Shannon Reich (1), Nicole Bott, Lisa Beuerle (1), Natascha Hettich (1), Leonie Kolb, Lena Gollor (7), Sina Burkhardt (1), Franziska Schüle (5), Yasmin Ganzel (1), Rebana Hettich, Vanessa Biester (3), Svenja Glandien, Anna Burghardt.