Handball: Frauenteam von Trainer Renz setzt sich mit 24:22 beim TSV Neuhengstett durch
TSV Neuhengstett – VfL Nagold 22:24 (13:17). (hh/ark). Der VfL Nagold ist beim Kreisderby in der Handball-Bezirksliga der Frauen seiner Favoritenrolle gegen den TSV Neuhengstett gerecht geworden. Die Zuschauer in der Althengstetter Sporthalle erlebten ein Spiel, das spannend blieb bis zur letzten Minute.
In den ersten 30 Minuten spielte der VfL Nagold noch vergleichsweise souverän auf. Zwar erzielte Sina Burkhardt für den TSV Neuhengstett den ersten Treffer des Spiels, doch der VfL Nagold glich recht zügig aus und leitete damit die ersten Minuten einer Hochphase ein. So war es an Alena Wolf in der 9. Minute zum 6:2 für Nagold zu treffen. Nach 15 Minuten lagen die Gäste 10:5 in Führung. Mit einer 17:13-Führung für den VfL Nagold ging es in die Pause.
Der zweite Spielabschnitt begann aus Sicht der Gäste mit einer fast unglaublichen Torflaute. Es dauerte 13 Minuten, ehe Annette Maser das 18:18 erzielte. Zuvor hatten
Franziska Schüle, Rebana-Cosima Hettich (2), Lena Gollor und Sina Burkhardt fünf Neuhengstetter Treffer erzielt. Die Nagolderinnen fanden nun wieder etwas besser ins Spiel, auch dank der stark aufspielenden jungen Sielmacherin Sophie Reime, die insgesamt sieben Tore erzielte.
Aline Rau traf ebenfalls siebenmal für den VfL, darunter die wichtigen letzten beiden Treffer des Spiels in der 54. und 55. Minute zur Nagolder 24:22-Führung. Bis dahin hatte der TSV Neuhengstett das Spiel offen gehalten. Anschlißend sollten trotz bemühungen auf beiden Seiten keine Treffer mehr fallen.
In der Schlussphase überzeugte Alisa Kübler im Tor der Nagolderinnen mit top Paraden. So konnte das Team von TSV-Trainerin Frauke Huzenlaub in den letzten vier Minuten unter anderem zwei Strafwürfe nicht verwandeln. Im gesamten Spielverlauf überzeugte die Nagolder Torhüterin 15 Paraden.
Das Fazit für VfL-Coach Markus Renz: "Ich bin super-happy, dass wir dieses Spiel nach diesem Spielverlauf noch gewonnen haben." Wie in der Vorsaison habe sich sein Team wieder unglaublich schwer getan gegen den TSV. Renz: "Die liegen uns wohl einfach nicht wirklich."
Dabei passt das knappe Ergebnis in das Gesamtbild, das die Bezirksliga derzeit abgibt. "In dieser Saison kann irgendwie jede Mannschaft jeden schlagen", sagt Markus Renz beim Blick auf die Tabelle. In der geht es vor allem beim Kampf um die Spitze hauchdünn zu. Die ersten Fünf trennt maximal ein Minuspunkt. Auf Tabellenplatz zwei liegt nun der VfL Nagold, punktgleich mit dem Drittplatzierten SV Magstadt.
Die Neuhengstetter Abteilungsleiterin Adelheid Oppelt hatte eine durchaus starke Nagolder Mannschaft gesehen, aber auch ein Neuhengstetter Team, für das an diesem Tag durchaus auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Oppelt: "Wir hätten das Spiel gewinnen können. Wir sind vier Tore hinten gelegen, holen auf , vergeben zwei Siebenmeter und verballern zwei Riesenchancen. So hat die Sache dann ihren Lauf genommen."
Mit 5:9 Punkten rangiert der TSV Neuhengstett aktuell auf Tabellenplatz acht. TSV Neuhengstett: Michelle Schneider, Christiane Bachem (Tor), Shannon Reich, Lisa Beuerle (2/1), Tina Sattkowski, Natascha Hettich, Leonie Kolb, Lena Gollor (5), Sina Burkhardt (4), Franziska Schüle (4), Yasmin Ganzel (4/4), Rebana-Cosima Hettich (3), Vanessa Biester (2), Annika Schmidt. VfL Nagold: Alisa Kübler (Tor), Jessica Günther, Annette Maser (3), Sophie Reime (7), Alena Wolf (3), Madeleine Majer, Luisa Harr, Iva Buric (2), Sonja Brachmann, Marlen Dengler (1), Nicolina Skvorc, Aline Rau (7/5), Aileen Hofmann, Lisa Weiß (1).