Alexander Hils wird neuer Trainer beim Handball-Verbandsligisten TSV Altensteig. Hils ist im Besitz der B-Lizenz und hat frühzeitig angekündigt, dass diese Saison seine letzte als aktiver Spieler sein wird.
Die Handballer des TSV Altensteig befinden sich mitten im Endspurt der laufenden Verbandsliga-Saison. Noch drei Spiele entscheiden darüber, ob die Mannschaft den Meistertitel und den damit verbundenen Direktaufstieg erreicht, oder ob es am Ende ein Relegationsplatz wird – oder nichts von alledem.
Nach derzeitigem Stand berechtigen der zweite und dritte Platz für die Relegationsspiele gegen badische und südbadische Teams und dem damit verbundenen Aufstieg in die neue Oberliga Baden-Württemberg.
Alles ist möglich
Fakt ist aber, dass die TSV-Jungs eine super Saison in der Verbandsliga spielen. In den drei letzten Spielen möchte das Team auf jeden Fall Vollgas geben und kann dabei auch auf einen vollen Kader zurückgreifen. Am kommenden Samstag wird das Team gegen Ditzingen in heimischer Halle gefordert sein.
Jung und vielversprechend
Für die kommende Saison haben die Verantwortlichen des TSV Altensteig mit Alexander Hils einen jungen, vielversprechenden Trainer verpflichtet. Hils, der in den vergangenen zehn Jahren als Spieler beim TSV herausragende Leistungen zeigte, ist im Besitz der B-Lizenz und hat frühzeitig angekündigt, dass die aktuelle Saison seine letzte als aktiver Spieler sein wird.
Trotz der guten Platzierung in der Tabelle und der erfolgreichen Arbeit von Trainer Nenad Gojsovic, hat der Verein beschlossen, neue Wege zu gehen und ein neues Konzept zu verfolgen. Mit Alexander Hils an der Spitze wird dieses Konzept nun umgesetzt.
Erfahrene Spieler kommen
Darüber hinaus ist es dem TSV Altensteig gelungen, mit Dominik Koch und Philipp Bietsch zwei erfahrene Spieler für den Verein zu gewinnen. Dominik Koch kommt als Torwart von der HSG Schönbuch und wird auf der Torhüterposition für Konkurrenz sorgen. Philipp Bietsch kommt von der dritten Mannschaft der SG Herrenberg und wird als Rechtshänder hauptsächlich im linken Rückraum und in der Abwehr agieren.
Chance für ein Eigengewächs
Außerdem wird Eigengewächs Andreas Dannenberg aus der zweiten TSV Mannschaft zum Team stoßen und versuchen, Constantin Kost, der zum Oberligisten nach Leonberg wechselt, zu ersetzen. Der Verein dankt Constantin Kost für seinen Einsatz und wünscht ihm in Leonberg alles Gute – vielleicht kreuzen sich ja schon bald die Wege wieder.