Der TSV Altensteig kann in der Endphase der Saison auf seine Fans bauen. Foto: Heiko Hofmann

Die Turn- und Sportfreunde Ditzingen aus dem Süden des Heilbronner Landkreises sind für Handball-Verbandsligist TSV Altensteig kein unbekannter Gegner. Beide Teams spielten schon in den beiden vergangenen Jahren gegeneinander.

Und auch in vergangenen Württembergligazeiten waren die „Mad Frogs“ schon zu Gast im Schwarzwald.

 

TSV Altensteig – TSF Ditzingen (Samstag, 19.30 Uhr, Justus-Perels-Halle). Im Lager des TSV Altensteig erinnert man sich gerne an den Hinspielerfolg im September, bei dem die Mannen um Trainer Nenad Gojsovic mit 27:38 ihren deutlichsten Sieg der Saison feiern konnten.

Anschließend entwickelten sich die TSF Ditzingen gewissermaßen zur Wundertüte der Liga. Siege gegen die Topteams aus Bönnigheim, Allowa und Bottwar wechselten sich mit Niederlagen gegen Mannschaften aus den hinteren Tabellenregionen ab.

Turbulenter Verlauf

Insgesamt war der Saisonverlauf beim kommenden Gegner recht turbulent. Im November trennten sie sich nach acht Spielen vom – in Altensteig nicht unbekannten – Trainer Almir Mekic und hatten über die ganze Saision mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen.

Bedeutung unterschiedlich

Bei einem Blick auf die Tabelle zeigt sich, dass das Spiel am Samstag für die Teams von verschiedener Bedeutung ist. Während Ditzingen sich im Niemandsland der Tabelle befindet und die Saison sicher im Mittelfeld der Tabelle beenden wird, ist für den TSV, zumindest rechnerisch, zwischen Platz eins und fünf noch alles möglich.

Nach dem Sieg Bönnigheims am vergangenen Wochenende ist es aber sehr wahrscheinlich, dass Platz zwei das Maximalziel ist. Aufgrund des Verbandszusammenschluss in Baden-Württemberg ist jedoch noch unklar, welche mögliche Bedeutung ein zweiter oder dritter Platz hätte.

Keine fixen Aussagen

Am Montagabend informierte der Württembergische Handballverband, dass in Bezug auf eine mögliche Relegation und eventuelle Gegner noch keine fixen Aussagen getroffen werden können.

Nicht unterschätzen

Die Altensteiger möchten sich allerdings nicht mit Spekulationen und Eventualitäten beschäftigen, sondern auf die eigene Leistung konzentrieren um einen erfolgreichen Saisonendspurt hinzulegen. Dafür will das Team um Kapitän Felix Bormann den Schwung aus der jüngsten Siegesserie, die mittlerweile auf vier Siege angewachsen ist, mitnehmen.

Alle fit?

Der Gegner aus Ditzingen ist auf keinen Fall zu unterschätzen, erinnert man sich beim TSV doch noch schmerzhaft an eine deutliche Niederlage im Saisonendspurt von vor zwei Jahren, bei der man den TSF deutlich unterlag. Trainer Gojsovic stehen voraussichtliche alle Spieler zur Verfügung.