Die 28. Auflage des S-Cup-Turniers in Altensteig ist top besetzt. Turnier-Organisator Reinhard Krebs ist dabei auf eine Tatsache besonders stolz.
Wenn am Freitagabend um 18 Uhr der Startschuss für die 28. Auflage des Altensteiger Sparkassen-Cups fällt, sind bis zum Finale am Sonntagnachmittag zwölf spannende und torreiche Handballspiele garantiert. „Handball der Spitzenklasse“ verspricht die Handballabteilung des TSV Altensteig mit Blick auf das absolut hochkarätige Teilnehmerfeld.
70 Nationalspieler dabei
Und in der Tat: Die Zuschauer dürfen sich an den drei Turniertagen auf die rekordverdächtige Zahl von über 70 aktuellen oder ehemaligen Nationalspielern freuen, die in den beiden Altensteiger Hallen ihre Visitenkarte abgeben.
Mit von der Partie sind die Rhein-Neckar-Löwen als Titelverteidiger und DHB-Pokalsieger 2023, der Traditionsverein Frisch Auf Göppingen, die „Wild Boys“ des TVB 1898 Stuttgart und als Aufsteiger die „Gallier von der Alb“ des HBW Balingen-Weilstetten.
Auch der HC Oppenweiler-Backnang gehört als Drittliga-Meister sicher zu den Top Teams in Baden-Württemberg. Für das internationale Flair des S-Cups sorgen die Schweizer Spitzenclubs BSV Bern und Amicitia Zürich – und komplettiert wird das Teilnehmerfeld wie immer vom TSV Altensteig, der als Verbandsligist in der 28. Turnierauflage erneut eine Außenseiterrolle spielen wird.
Die Crème de la Crème
Klar ist Turnier-Organisator Reinhard Krebs mächtig stolz, dass alle Bundesligisten aus Baden-Württemberg beim Turnier des TSV Altensteig zu Gast sind – sozusagen ein „Best of the Länd“ in Altensteig. „Das wird richtig gut“, ist der Turniermacher überzeugt – und ist schon gespannt, ob es vielleicht die eine oder andere Überraschung geben wird.
Juri Knorr ein Highlight
Mit den Rhein-Neckar-Löwen kommt natürlich wieder ein ganz heißer Anwärter auf den Turniersieg nach Altensteig. Der Kader des Erstligisten ist mit 18 Nationalspielern gespickt – darunter so klangvolle Namen wie Uwe Gensheimer, Juri Knorr, Patrick Groetzki oder Jannik Kohlbacher. Bereits im Vorjahr hatte das Team um Löwen-Regisseur Juri Knorr die zahlreichen Zuschauer beim S-Cup begeistert. Im Finale gegen den Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen sorgten die Rhein-Neckar-Löwen mit 40:27 für klare Verhältnisse – und Reinhard Krebs sprach anschließend von einem „richtigen Handballfest“.
Auftakt um 18 Uhr
Das Auftaktspiel zum diesjährigen S-Cup bestreitet Gastgeber TSV Altensteig am Freitag ab 18 Uhr gegen den Traditionsverein Frisch Auf Göppingen. Klar ist das Verbandsliga-Team um Trainer Nenad Gojsovic wie immer krasser Außenseiter. Dennoch freut sich die Mannschaft natürlich auf die Spiele gegen die Topfavoriten – und erklärtes Ziel von Nenad Gojsovic und seiner jungen Truppe ist es, die Bundesliga-Clubs so lange wie möglich zu ärgern.
Am ersten Abend stehen daneben drei weitere spannende Begegnungen auf dem Turnierplan. Tags darauf, am Samstag, wird das Turnier ab 16 Uhr mit den Halbfinalspielen fortgesetzt. Am Sonntag beginnen ab 12 Uhr die Platzierungs- und Finalspiele. Um 16 Uhr wird schließlich das Endspiel angepfiffen – und Turnier-Organisator Reinhard Krebs ist jetzt schon gespannt, welche beiden Mannschaften dann in der Eichwaldhalle zum Showdown auflaufen. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass die Spiele in der Eichwaldhalle im Live-Stream bei Sportdeutschland.TV übertragen werden – garniert mit Experten und Interviews.
Freitag, 28. Juli
VF 1: Frisch Auf Göppingen – TSV Altensteig (18.00 Uhr)
VF 2: Rhein-Neckar Löwen – HC Oppenweiler-Backnang (19.00 Uhr)
VF 3: TVB Stuttgart – BSV Bern (20 .00 Uhr)
VF 4: HBW Balingen-Weilstetten – GC Amicitia Zürich (21.00 Uhr)
Samstag, 29. Juli
HF 4: Verlierer VF2 – Verlierer VF 4 (16.00 Uhr)
HF 3: Verlierer VF 1 – Verlierer VF 3 (17.00 Uhr)
HF 2: Sieger VF 2 – Sieger VF 4 (18.00 Uhr)
HF 1: Sieger VF 1 – Sieger VF 3 (19.00 Uhr)
Sonntag, 30. Juli
Spiel um Platz 7: Verlierer HF 3 – Verlierer HF 4 (12.00 Uhr)
Spiel um Platz 5: Sieger HF 3 – Sieger HF 4 (12.30 Uhr)
Spiel um Platz 3: Verlierer HF 1– Verlierer HF 2 (14.00 Uhr)
Finale: Sieger HF 1 – Sieger HF 2 (16.00 Uhr)