Julian Thomann war mit neun Treffern der beste Albstädter Torschütze bei der SG Köndringen/Teningen. Foto: Kara

In der Regionalliga muss sich die Wendel-Sieben aber dem verlustpunktfreien Primus SG Köndringen/Teningen auswärts mit 32:39 (15:18) geschlagen geben.

In der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen erwischten die Schwarz-Roten einen Start nach Maß und lagen nach neun Minuten mit 4:1 in Front – und das bei der „Übermannschaft der Handball-Regionalliga“.

 

Coach Andreas Wendel: „Wir machen es einfach gut am Anfang. In der Abwehr stehen wir gut, es dauert fünf Minuten, ehe die Gastgeber das erste Tor erzielen.“ Der Albstädter Übungsleiter sieht aber auch ein Defizit zu Beginn, was später die Partie mit entscheiden sollte: „Wir hatten im Angriff zu viele technische Fehler oder schlechte Abschlüsse oder den ein oder anderen unglücklichen Pfiff. Dadurch haben wir die Chance verpasst wegzuziehen.“

Der Gastgeber zieht an

Zwölf Minuten ist die HSG die bessere Mannschaft. Danach kommt die SG Köndringen/Teningen immer besser ins Spiel. Über das 5:5, das 7:7 zieht der hohe Favorit dann bis zur Pause auf 18:15 davon. Insbesondere Maurice Bührer, der insgesamt elf Tore werfen sollte, war kaum zu stoppen.

Eine große Hypothek

„Wir kommen aus der Kabine und machen es wieder fünf Minuten nicht gut. Und dann ist die Hypothek beim Tabellenführer dann schon hoch. Ich muss aber meine Mannschaft loben. Wir haben nie aufgesteckt und haben immer wieder versucht ranzukommen.“

HSG kommt nochmal ran

Die HSG probierte es mit einer Abwehrumstellung und kam um die 45. Minute wieder auf drei Tore ran. Doch dem Gegner gelang es dann erneut wegzuziehen. Zehn Minuten vor dem Ende lagen die Schwarz-Roten, die bisher eine ausgezeichnete Regionalligasaison spielen, beim 25:31 mit sechs Toren im Hintertreffen. Am Ende sollten es 39 Gegentore werden und damit genauso so viele, wie im Hinspiel. Vom Gegner gab es Sonderlob für die positive Entwicklung. Der Primus hatte großen Respekt vor der HSG. Die Partie gegen Albstadt wurde aufseiten der Gegner als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Meisterschaft betrachtet.

HSG Albstadt: Camovic, J. Mayer; J.Thomann (9), Bänsch, F. Mayer (4), L. Mayer (3), G. Thomann (3/1), E. Flügel(4), Ehrenfried, Fuchs (8/3), Mezger, S. Flügel, Alilovic, Lebherz (1), Hartmann.