Sarah Valha und die SG müssen noch mal reisen. Foto: Axel Klisch

Am kommenden Samstag steht für die SG Dornstetten das letzte Auswärtsspiel an. Mit einem Sieg wäre das nächste Etappenziel erreicht.

Um 18.00 Uhr trifft dabei die Mannschaft von Oliver Valha und Jend Graf in der neuen Sporthalle in Lörrach-Brombach auf die letztplatzierte HSG Dreiland.

 

Die SG Dornstetten steht mit 30:10 Punkten momentan auf dem dritten Tabellenplatz und kann mit einem Sieg diese Platzierung bis zum Ende der Runde verteidigen. „Obwohl wir die Qualifikation für die Oberliga BW bereits im letzten Spiel klargemacht haben, möchten wir keine Punkte herschenken“, so die Devise von Trainer Oliver Valha.

Die Gegnerinnen aus Lörrach befinden sich mit 4:36 Punkten auf dem letzten Platz, das Hinspiel konnte die SGD mit 35:27 für sich entscheiden.

Die Fart wird lang

Trotz der guten Ausgangslage ist man sich in Dornstetten bewusst, dass jede Akteurin wieder 100 Prozent geben muss, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. „Bei einem Auswärtsspiel mit so langer Anfahrt tun wir uns traditionell etwas schwer, daher ist es umso wichtiger gleich zu Beginn fokussiert zu sein und die Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen“, so Spielmacherin Alissa Lohmüller.

Parallel dazu spielt die zweite Damenmannschaft der SGD bei Tabellenführer Rastatt. Die SGD müsste schon einen Sahne-Tag erwischen, um etwas Zählbares nach Hause zu bringen – zumal der Kader aufgrund von Verletzungen und dem Spiel der „Ersten“ dünner als sonst ist.

Die „Zweite“ nimmt den Kampf an

„Trotz der schwierigen Ausgangslage möchten wir in den letzten Spielen der Saison einen schönen Handball spielen und Spaß haben“, so Gina-Maria Cusa.