Zähe Angelegenheit gegen das Schlusslicht CVJM Dußlingen/Gomaringen.
TSV Neuhengstett – CVJM Dußlingen/Gomaringen 15:12 (6:5). Zu einer überaus zähen Angelegenheit wurde der "Heimspieltag" der Handball-Frauen aus Neuhengstett in Gechingen gegen den Tabellenletzten der Bezirksklasse aus dem Kreis Tübingen.
Von wegen Pflichtübung. Die Mannschaft von Trainer Alexander Gall brachte die Punkte erst in der Schlussphase in trockene Tücher.
"Es war eine insgesamt torarme Partie, in der beide Abwehrreihen auf Augenhöhe agierten und wir im Angriff viel zu hektisch spielten und zu schnell den Abschluss suchten", bilanzierte TSV-Abteilungsleiterin Adelheid Oppelt die Begegnung.
Den anfänglichen Rückstand konnten Franziska Schüle und Natascha Hettich in eine 3:1-Führung umwandeln, doch Sicherheit entstand daraus nicht. Die Fehlwürfe hielten an, der Tabellenletzte konnte über 3:3 und 5:5 immer wieder ausgleichen. Mit einem Treffer von Sina Burkhard gingen die Neuhengstetterinnen mit einem Minivorsprung von 6:5 Toren in die Pause.
Als die Gäste in der 39. Minute beim Stand von 8:9 einen Siebenmeter nicht verwandeln konnten, erhöhte Vanessa Biester im Gegenzug auf 10:8. Franziska Schüle und Vanessa Biester sorgten für eine 14:10-Führung.
Der TSV Neuhengstett versuchte den Vorsprung über die Zeit zu bringen, doch die Gäste kamen durch zwei Tore von Katharina Bader auf 12:14 heran. Mit dem Treffer von Natascha Hettich zum 15:12 in der vorletzten Minute war die Partie entschieden.
"In der letzten Viertelstunde spielten die Gäste mit offenen Deckung gegen Sina Burkhardt und Vanessa Biester. Dadurch war die Abwehr etwas offen und Franziska Schüle dreimal in Folge treffen", merkte die Neuhengstetter Abteilungsleiterin an. Torfrau Michelle Schneider bescheinigte sie eine gute Leistung. Franziska Schüle mit sechs und Vanessa Biester mit vier Treffern waren erfolgreichste Werferinen auf Seiten des TSV Neuhengstett.