Nach langer Durststrecke haben sich die Landesliga-Handballer der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell einen enorm wichtigen Heimsieg gegen den TSV Köngen gesichert.
Vor vollen Rängen in der Walter-Lindner-Sporthalle zeigte die SG HCL eine überzeugende Leistung – und das trotz Personalproblemen. Von Beginn an war der Mannschaft aus dem Nagoldtal der unbedingte Siegeswille anzumerken. Insbesondere das Tempospiel und das Abwehrverhalten waren hervorragend, sodass der TSV Köngen in den ersten Minuten regelrecht überrumpelt wurde.
Innerhalb von 6 Minuten erarbeitete sich die SG HCL einen 7:2-Vorsprung. Im Anschluss kam der TSV Köngen zwar etwas besser ins Spiel, aber verkürzen konnten die Gäste den Spielstand in der ersten Halbzeit trotzdem nicht. Mit einer 17:12-Führung für die SG HCL ging es in die Pause.
Guter Start nach der Pause
Auch in die zweite Hälfte startete die SG HCL souverän und baute den Vorsprung sogar auf 20:13 aus. So ganz geschlagen geben wollte sich der TSV Köngen aber noch nicht. Während die SG HCL einige Zeitstrafen kassierte, verkürzten die Gäste den Abstand zwischenzeitlich auf 22:24 (46.). Näher ran ließ die HCL sie dann aber nicht kommen. Spätestens mit dem Tor von Moritz Sawall zum 29:25 in der 58. Minute war der Sieg zum Greifen nahe. Und letztendlich durfte die SG HCL einen 31:28-Erfolg bejubeln.
„Es war ein sehr intensives Spiel. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt, gerade in der Abwehr. Die zweite Hälfte lief zwar etwas holpriger, aber wir haben die Ruhe bewahrt und uns nicht aus dem Konzept bringen lassen“, lobt Co-Trainer Benjamin Binder. Angesichts der akuten Abstiegsgefahr der SG HCL fügt er hinzu: „In der aktuellen Lage ist dieser Sieg für uns goldwert.“
Trainer trifft
Besonders erwähnenswert ist auch die ungewohnte Kaderzusammensetzung, mit der die SG HCL am Samstag antrat. Um die verletzungsbedingten Ausfälle einiger Leistungsträger zu kompensieren, schnürte sich sogar Trainer Patrick Petriesas die Handballschuhe und steuerte kurzerhand sechs Tore zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Co-Trainer Benjamin Binder wurde auf der Bank dafür vom ehemaligen SG-Leistungsträger Michael Keller unterstützt.
Stimmung im Team entscheidend
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war trotz der Kadersituation ganz klar die gute Stimmung in der Mannschaft. Und diese Stimmung soll jetzt mitgenommen werden, um in der kommenden Woche direkt den nächsten Erfolg zu feiern.
Aufstellung
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Lars Poslovsky und Yngve Emil Baumann (beide Tor), Jakob Kappler (8), Kai Keller (7/4), Patrick Petriesas (6), Kim Erik Baumann (4), Steffen König (3), Moritz Sawall (3), Danilo Bartolotta, Tobias Olsen, Cedric Renken, Tim Sprißler.