In den ersten Minuten der zweite Halbzeit zeigte die Mannschaft, welch großes Potenzial sie im Abwehrspiel besitzt. Mit großer kämpferischer Leidenschaft und absolutem Willen stellte die JSG-Sieben Göppingen im Angriff vor große Probleme. Das Resultat war ein vorentscheidender 4:0 Lauf direkt nach Wiederanpfiff die damit verbundene vorentscheidende 16:9-Führung (29.).
Diesen Vorsprung verteidigten die Gäste, bei denen sich die Torhüter Nikolas Hajdu und Nico Huber als sicherer Rückhalt erwiesen, mit geduldig vorgetragenen und konzentriert abgeschlossenen Angriffen, dass Göppingen nie näher als bis auf vier Tore heran kam. Am Ende stand ein souveräner 27:21-Erfolg.
Mit dem Sieg wahrte die JSG nicht nur die Tabellenführung, sondern hat sich bereits die Qualifikation für die BW-Oberliga in der nächsten Saison gesichert, da sie nicht mehr von einem der ersten vier Plätze verdrängt werden kann. Nun kommt es am Sonntag um 11.45 Uhr in der Längenfeldhalle zum absoluten Spitzenspiel, wenn mit den RheinNeckar-Löwen die nominell beste Mannschaft der Liga ihre Visitenkarte abgibt. Die Favoritenrolle liegt dabei klar bei den Gästen. JSG Balingen-Weilstetten: Hajdu, Huber; Wenger (4), Waskow (2), Hildenbrand (4), Flad (3), Bechinka (3), Sommer (6), Müller, Dannenberg, Bänsch (5).
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.