Nach dem 32:29 gegen den BSV Bern hat der HBW seinen letzten Test gegen die Kadetten Schaffhausen mit 29:36 verloren. Foto: Kara

Handball-Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten hat am Freitagabend sein finales Testspiel vor dem Start in die zweite Saisonhälfte gegen den Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen mit 29:36 (17:18) verloren.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

"Bis zum 28:28 zehn Minuten vor Schluss war es okay von uns. Die Mannschaft hat gut gespielt" zeigte sich HBW-Trainer Jens Bürkle trotz der Niederlage zufrieden. "Hinten raus haben wir dann ein paar Wechsel gemacht, die wir sonst aufgrund der guten Leistung nicht machen würden. So hatte beispielsweise Lukas Saueressig einen super Lauf und das Spiel gut gesteuert. Aber ich wollte jedem noch einmal die Chance geben, sich zu zeigen." Die Eidgenossen, die das ohne ihre beiden WM-Teilnehmer Joan Canellas und Odinn Rikhardsson auskommen mussten, kamen so in der Schlussphase zu einem 8:1-Lauf und siegten am Ende vom Ergebnis her deutlicher, als der Spielverlauf war. "Durch die Wechsel ist das Ergebnis natürlich ein bisschen hoch gefahren worden. Aber insgesamt hat uns schon ein bisschen was gefehlt", gesteht Bürkle, "Aber gut war, dass die Jungs ein paar Dinge gezeigt haben, die ich sehen wollte. Vom Erkenntnisgewinn her war es schon eine dankbare Partie für uns. Schaffhausen hat uns auch ein paar Dinge aufgezeigt, an denen wir noch arbeiten müssen. Und da bin icht echt dankbar dafür. Gerade was die Abwehr und die Aggressivität angeht, waren wir nicht auf dem Niveau, das wir brauchen um in der 2. Bundesliga zu bestehen", weiß der Sportwissenschaftler, an was noch zu arbeiten gilt vor dem ersten Pflichtspiel am Samstag, 4. Februar, wenn der HC Elbflorenzt um 19 Uhr in der Sparkassen-Arena gastiert.