Im Testspiel gegen die SG BBM Bietigheim hat der HBW Balingen-Weilstetten eine überzeugende Leistung gezeigt und sich mit 31:26 (12:11) durchgesetzt.
Das Team von Trainer Matti Flohr konnte vor allem in der zweiten Halbzeit einen deutlichen Schritt nach vorne machen und das Spiel für sich entscheiden. Das Freundschaftsspiel fand vor nur knapp 150 Gästen in der Sporthalle am Viadukt in Bietigheim statt.
HBW bleibt in der ersten Halbzeit gut im Spiel
Die Partie begann auf beiden Seiten mit intensiven Angriffen und schnellen Ballwechseln. Bietigheim setzte die Balinger Abwehr zunächst unter Druck, doch die Mannschaft hielt gut dagegen und stabilisierte sich im Laufe der ersten Halbzeit. Besonders Jerome Müller (4 Tore) und Sascha Pfattheicher (4 Tore) waren immer wieder gefährlich im Angriff und trugen maßgeblich dazu bei, dass der HBW in der ersten Hälfte gut im Spiel blieb. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 11:12 Toren.
Timmermeister sorgt für Durchschlagskraft im Angriff
In der zweiten Halbzeit zeigte sich der HBW dann deutlich stärker und setzte sich kontinuierlich ab. Robert Timmermeister (5 Tore) sorgte mit seinen Treffern für die nötige Durchschlagskraft im Angriff, während die Abwehrarbeit immer präziser wurde. Eine starke Leistung zeigte auch Gallier-Torhüter Benedek Nagy, der mit insgesamt 16 Paraden einige wichtige Würfe der Bietigheimer vereitelte und zum Erfolg beitrug.
Sieg gegen Erstligist gibt Selbstvertrauen
Der 26:31-Sieg gegen den Erstligisten gibt dem Team Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Trotz des positiven Ergebnisses wird weiter intensiv an den Feinabstimmungen gearbeitet, um für die bevorstehende Rückrunde gut vorbereitet zu sein. Das erste Pflichtspiel der Rückrunde findet für die Balinger am 9. Februar um 17 Uhr mit einer Auswärtsaufgabe gegen den TuS N-Lübbecke statt.
SG BBM: Baranasic, Genz, Rebmann; Vlahovic, Kühn, Claus (4), Wolf (4/2), de la Peña (2), Nicolaus (3), Wiederstein (2), Pérez Arce (3), Strosack, Pfeifer (2), Fischer (4), Hejny (1), Krügele (1).
HBW Balingen-Weilstetten: Nagy, Bierfreund; Blomgren (3), Matthes (1), Leimeter (1), Huber (1), Ingason (3), Strobel (2), Santos (2), Grüner (1), Timmermeister (5), Müller (4), Fügel (3), Pfattheicher (4).