Frisch Auf glich durch Zelenovic zum 10:10 aus (20.). Strobel legte umgehend auf 11:10 für die Gäste vor, doch im Laufe einer Zeitstrafe gegen Benjamin Meschke drehte Göppingen den Spieß um. Ivan Sliskovic traf von Coast-to-Coast zum 12:11 für die Hausherren ins verwaiste HBW-Tor. Balingen-Weilstetten blieb dran, den letzten Treffer im ersten Abschnitt aber setzte Jacob Bagersted zum 15:14 für Göppingen.
Die 4600 Zuschauer in der Göppinger EWS-Arena, darunter rund 500 lautstarke HBW-Anhänger, sahen eine Partie, die zu Beginn des zweiten Abschnitts für Frisch Auf zu laufen schien. Zwar glich der mit neun Toren an seiner alten Wirkungsstätte überragende Jona Schoch die 16:15-Pausenführung der Hausherren aus. Aber nach Treffern von Marcel Schiller und Nemjana Zelenovic hatten die Göppinger zum ersten Mal die Nase mit zwei Toren Differenz vorne (35.).
Hier gibt es die Pressekonferenz:
Doch nun drehten die Gäste auf. Martin Strobel führte bei seinem richtigen Comeback – in Minden war der Kapitän nur etwas mehr als zwei Minuten auf der Platte gestanden – glänzend Regie, verstand es, immer wieder seine Nebenleute in Szene zu setzen. Schoch initiierte mit dem 16:17 einen 5:1-Lauf, den er selbst mit dem 20:18 abschloss (42.). Göppingen blieb zunächst dran. Nach Marcel Niemeyers 23:21 hatten die Gäste Glück, dass die Referees zu ihren Gunsten statt auf Eckball für Göppingen entschieden und Romas Kirveliavicius auf der Gegenseite zum 24:21 traf. Gregor Thomann erhöhte nach einer Parade des immer präsenter werdenden Keepers Vladimir Bozic auf 25:21, und plötzlich sprach alles für das Bürkle-Team, das sich, im Gegensatz zum ersten Abschnitt, nun kaum noch Fehler in der Offensive leistete und aus dem Rückraum nahezu nach Belieben traf. Nun aber nutzte Göppingen eine Zeitstrafe gegen Niemeyer, um auf 23:25 zu verkürzen – es kündigte sich eine dramatische Schlussphase an.
HBW-Coach Bürkle nahm eine Auszeit, in deren Folge die Gäste die Weichen endgültig auf Sieg stellten. Schoch, Vladan Lipovina nach einem Steal von Strobel und Schoch schraubten den Vorsprung auf 28:23 (54.) empor.
Mit zwei Treffern wahrte Strobel die hohe Führung (30:25/55.), die sich der HBW auch in der Schlussphase nicht mehr nehmen ließ. Den Schlusspunkt unter die Partie setzte Juan de la Peña Morales mit dem 32:26. "Wir haben nach dem 23:25 die Nerven behalten. Das war richtig abgezockt. Daran erkennt man, dass die Mannschaft weiter wächst", so Bürkle.
Frisch Auf Göppingen: Rebmann, Kastelic; Theilinger (1), Kneule (2), Zeiler, Bagersted (3), Peric, Sliskovic (2), Sörensen (1), Schiller (7/3), Rentschler, Predragovic, Erifopoulos, Hermann, Zelenovic (4), Kozina (6).
HBW Balingen-Weilstetten: Bozic, Jensen; Zobel, Niemeyer (3), Lipovina (6), Kirvelivicius (1), Taleski (1), Hausmann, Thomann (4), Nothdurft, Meschke, Grétarsson (3/3), Strobel (4), de la Peña Morales (1), Schoch (9), Saueressig.
Vor Kurzem haben wir Martin Strobel im Training besucht:
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.