Zum Saisonfinale wartet auf den HBW II eine knifflige Aufgabe: Die „Jung Gallier“ gastieren am Samstag um 20 Uhr bei Salamander Kornwestheim.
Für HBW-Trainer Micha Thiemann sind die Gastgeber, die als Tabellenvierte noch Chancen auf Rang drei haben, „das erfahrenste Team der 3. Liga überhaupt. Die Stammspieler spielen schon fast zehn Jahre zusammen.“
„Lurchis“ verfügen über gute Mischung im Team
Der 34-Jährige kennt die Vorzüge des Gegner genau: „Sie haben eine gute Mischung und mit Felix Kazmeier im linken Rückraum einen kompletten Angriffsspieler; mit Jan Reusch verfügen sie über einen klassischen Spielmacher, der sehr kreativ ist, und im rechten Rückraum haben sie mit Jan Döll und Christopher Tinti zwei sehr verläßliche Spieler. Finn Joneleit ist einer der stärksten 1:1-Spieler, und David Selinka, der nächste Saison bei uns spielen wird, ist bei seinen Schlagwürfen sehr gefährlich.“
Hauptaugenmerk gilt der Abwehr
Die Abwehr sei sehr unorthodox. „Sie agieren sehr offensiv und reagieren auch auf bestimmte Auslösehandlungen sehr offensiv“, weiß Thiemann. „Für uns gilt es deshalb, uns gut zu bewegen, den Ball gut laufen zu lassen und dennoch eine gewisse Ruhe auszustrahlen, um uns nicht stressen zu lassen“, weiß der Balinger Übungsleiter, worauf es ankommen wird. „Unser Hauptaugenmerk gilt unserer Abwehr. Wenn wir es wieder so hin bekommen wie zuletzt gegen die TG Landeshut, wo wir wirklich ausgezeichnet verteidigt haben und dann im Tempospiel sehr erfolgreich waren. Das wird der Schlüssel zum Sieg werden“, zeigt sich der HBW-Übungsleiter optimistisch, dass seine Mannschaft nicht mit leeren Händen die Rückreise antreten muss.
„Buzzer Beater und hauchdünne Siege und Niederlagen
„Kornwestheim gegen Balingen waren in den vergangenen Jahre immer sehr enge Spiele die alles geboten haben: „Buzzer Beater“, Siege und Niederlage mit mit plus und minus 1, oder Unentschieden, wie beim 33:33 in Hinspiel“, blickt Thiemann auf die Duelle zurück. „Kornwestheim wird natürlich alles daran setzen, um das letzte Heimspiel zu gewinnen. Damit müssen wir rechnen. Aber mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Landshut haben wir gute Chancen, etwas Zählbares mitzunehmen; auch wenn Kornwestheim als Topmannschaft und Heimteam natürlich favorisiert ist.“
Noch einige Fragezeichen in Sachen Kader
Wer am Samstag alles für die „Jung Gallier“ auflaufen wird, kann Thiemann noch nicht genau einschätzen. „Es hängt davon ab, wer beim HBW I für das Spiel am Sonntag gegen Essen fit wird. Dementsprechend müssen wir reagieren. Louis Mann ist mit einer Verletzung aus dem Landshut-Spiel raus; Magnus Betz musste im Training pausieren aufgrund von Knieproblemem. Da müssen wir noch abwarten., wer auflaufen kann und wer fit ist“, sagt Thiemann.