Einen schweren Stand hatten in der zweiten Halbzeit Sem Banzhaf und der HBW Balingen-Weilstetten II gegen den EHV Aue. Am Ende setzten sich die Erzgebirgler klar mit 31:23 durch. Foto: Kara

Die „Jung-Gallier“ halten im Verfolgduell gegen den Tabellendritten EHV Aus nur eine Hälfte mit. In Durchgang zwei drehen die Erzgebirgler das Spiel zu ihren Gunsten und siegen mit 31:23 (13:16).

Dabei hatte das ersatzgeschwächte Team von HBW-Trainer Micha Thiemann gut in die Partie gefunden. Nach dem 1:0 der Gäste sorgten Lars Bänsch, Mischa Locher per Doppelpack und Magnus Betz mit dem 4:1 für eine Drei-Tore-Führung, die die „Jung-Gallier“ in der Folge erfolgreich verteidigten. Der Tabellendritte aus Aue schaffte es nicht, näher als bis auf zwei Tore heran zu kommen. Und als Locher eine Sekunde vor der Pausensirene traf, ging der HBW II mit einer 16:13-Führung in die Halbzeit.

 

Gäste drehen auf

Doch nach dem Seitenwechsel überschlugen sich die Ereignisse: Die Erzgebirgler kamen wie verwandelt aus der Kabine und legten los wie die Feuerwehr, während die Hausherren nicht wussten, wie ihnen geschah: Mit elf Toren in Folge machte der EHV, angeführt vom überragenden Mittelmann Paul Bones, aus dem Pausenrückstand eine Acht-Tore-Führung. Erst in der 43. Minute gelang Louis Mann mit dem 17:24 der erste Treffer für den HBW II in Durchgang zwei.

Serie sorgt für Entscheidung

Aue baute in der Folge seine Führung weiter aus und lag nach 48 Minuten beim 28:19 sogar mit neun Toren in Front. Tim Römer, Mann und Sem Banzhaf schafften es mit drei Toren in Folge, den Rückstand auf 22:28 (50.) einzudampfen.

Nur noch Ergebniskosmetik

Aber nach einer Auszeit der Gäste und einer Zwei-Minuten-Strafe für Banzhaf erhöhte der EHV durch Jakob-Jannis Leun, Sergi Alà I Sanchez und einen Siebenmeter von Bones, der mit zehn Treffern der beste Werfer der Erzgebirgler war, wieder auf 31:22 (58.). Den Hausherren gelang nur noch ein Treffer durch Tim Römer zum 23:31 aus Sicht des HBW Balingen-Weilstetten II. HBW II: Hajdu, Bessel; Sfakiotakis, Flad (2), Römer (2), Eisele (2), Betz (1), Bänsch (1), Banzhaf (1), Locher (8/3), Mann (6).