Da bleibt kein Auge trocken: Wenn "Bananen Fred" alias Dirk Radack seine Show am Stand auf dem ... Foto: Archiv Palmer

Vier Fragen - vier Antworten: "Bananen Fred" Dirk Radack ist ein Original auf dem Fischmarkt.

Stuttgart - Bereits in der zweiten Generation ist Dirk Radack mit seinem „gelben Gold“ auf dem Hamburger Fischmarkt vertreten. Seine Bananen verkauft der Marktschreier aber auch bei seiner jährlichen Stippvisite auf dem Stuttgarter Karlsplatz nicht ohne eine ganz große Show abzuziehen. Wir haben „Bananen Fred“ ein paar Fragen nach seinen „krummen“ Geschäften gestellt.

 

Ausgerechnet Bananen!  Wie sind Sie denn zu Ihrem Spitznamen, „Bananen Fred“ gekommen?

Mein Vater bekam den Spitznamen dadurch, weil er früher die Bananen grün aus dem Hafen direkt vom Schiff geholt hat und in einem eigens dafür umgebauten, ehemaligen Luftschutzbunker hat nachreifen lassen, bis sie gelb waren. Dieses „gelbe Gold“ hat er zunächst auf Ruinengrundstücken und später auf Wochenmärkten wie dem Hamburger Fischmarkt verkauft, wo wir seit 1953 präsent sind. Auch wenn unser Betrieb heute längst nicht mehr nur von der Banane lebt, hat sich bewusst am Namen nichts geändert, da Bananen Fred mittlerweile eine bekannte und geschätzte Marke in ganz Deutschland ist.

Was machen Sie denn als Berliner Kindl in Hamburg?

Was machen Sie denn als Berliner Kindl in Hamburg?

Mein Vater ist kurz nach dem Krieg mit dem damals bekannten „Aal Wilhelm“ von Berlin nach Hamburg gekommen und hat einen Job als Fahrer bekommen. Dann entdeckte er schnell seine Liebe zur gelben Frucht, machte sich selbstständig und blieb an der rauen Nordsee.

Wann ist Ihnen als „Schnoddergöschlein“ jemals die Spucke weggeblieben und Sie wussten nicht was sagen?

Wann ist Ihnen als „Schnoddergöschlein“ jemals die Spucke weggeblieben und Sie wussten nicht was sagen?

Als ich einem Herren eine Banane in den Mund stopfte, und beim Herausziehen seine dritten Zähne am Rest der Frucht hingen. Es war als Showeinlage gemeint und hatte einen unbeabsichtigten  "bissigen“ Effekt. Er hat die Sache mit Humor genommen, aber ich bin erst einmal sprachlos gewesen.

Woran denken Sie als Erstes, wenn Ihnen der Fischmarkt in Stuttgart in den Sinn kommt?

Woran denken Sie als Erstes, wenn Ihnen der Fischmarkt in Stuttgart in den Sinn kommt?

Als Mann der ersten Stunde auf dem Hamburger Fischmarkt in Stuttgart kommen mir als Erstes die netten Besucher und Kunden in den Sinn sowie die Superstimmung und Atmosphäre bis in den späten Abend. Zudem mag ich die dankbaren Schwaben, die ihr Geld für gute und oder seltene Produkte schneller ausgeben, als alle anderen, wenn das Vertrauen da ist.

Schön ist auch, dass ich jedes Jahr meinen Freund, Trauzeugen und Vater meines Patenkindes besuchen kann, da er nur 20 Kilometer von Stuttgart entfernt lebt. Wir sehen uns jeden Tag, und können eine 27-jährige Freundschaft pflegen und feiern, wie sonst nie im ganzen Jahr.