Festlich und nach althergebrachter Tradition: So feierte die Ehrsame Handwerkervereinigung Haigerloch am Kirbemontag ihren 156. Jahrtag. Nach einem Gottesdienst ging es zum Kuttelessen samt Redebeiträgen zur aktuellen Lage.
Die Jahrtagsfeier begann wie üblich mit einem Gottesdienst in der Annakirche, der zum ersten Mal in ökumenischer Form stattfand und von Pater Albert Schrenk und dem evangelischen Pfarrer Oliver Saia gehalten wurde. Die Umrahmung übernahm ein Blechbläserensemble aus Handwerksmeistern. Mit der von Fahnenträger Jörg-Andreas Reihle getragenen Zunftfahne vorneweg und den Zunftladen der beiden Handwerkerzünfte Haigerloch und Mengen hinterher, bewegte sich der Tross anschließend zum traditionellen Kuttelessen ins Gasthaus Krone.