Bildung: Impulsveranstaltung zur Talenteschmiede am Haigerlocher Gymnasium
Von Birgit Fechter
Haigerloch. Welcher Beruf passt zu mir? Wo liegen meine Stärken? Um jungen Menschen an der Schwelle zu Studium und Berufsleben Entscheidungshilfen zu geben, bietet das Gymnasium Schülern der Kursstufe I ein "Talenteschmiede-Seminar" der NaturTalent Stiftung (NTS) an. Am Mittwoch fand die Impuls-Veranstaltung statt.
"Wir wollen den Jugendlichen die Chance bieten, sich schon früh über ihr Potenzial klar zu werden und systematisch nach Berufen und Studiengängen zu suchen, die gut zu ihrer Persönlichkeit passen", erklärt NaturTalent-Mentor Norbert Löffler in Haigerloch.
Ziel dieser besonderen Form der Berufsberatung sei nicht, etwas aus den Schülern zu machen, erklärte Löffler seinem jugendlichen Publikum, sondern die eigenen Talente und persönlichen Stärken zu fördern und zu nutzen.
Als unterhaltsames Beispiel hatte er eine "Gute-Nacht-Geschichte" von Eckart von Hirschhausen mitgebracht. Ein Pinguin, so heißt es darin, sei an Land eine fast bedauernswerte Kreatur, eine Fehlkonstruktion, im Wasser jedoch pfeilschnell, elegant und mit Spaß unterwegs. Dies zeige, dass es wichtig sei, sich nicht nur in einer Situation zu sehen. Es komme stark auf die Umgebung an. "Lieber Stärken stärken als an Schwächen herumdoktern" laute die Botschaft, und darauf ziele die Talente-Schmiede ab.
Unter Talent sei dabei nicht nur musische, sportliche oder handwerkliche Begabung zu sehen, sondern auch Eigenschaften wie Tatkraft, Wissbegier, Überzeugung, Harmoniestreben und Selbstbewusstsein. Jeder Seminar-Teilnehmer solle seine eigenen Top-5-Talente entdecken und verstehen. Am Ende des Seminars, so versprach Löffler, würden die Schüler drei bis fünf konkrete Berufsvorschläge mit nach Haus nehmen. Sie würden überdies einen Ergebnisplan als Grundlage für eine klassische Berufsberatung bekommen und ein Zertifikat, das sich bei Bewerbungen, sei es um Praktika oder um Berufe, gut mache.
Dem eigentlichen Talenteschmiede-Seminartag, der am 20. Juli am Gymnasium stattfinden wird, gehen mehrere Online-Tests voraus, die die Schüler in Ruhe zu Hause machen können. Im Seminar entdecken die Schüler ihre Talente und können konkrete Schritte zu ihrem Wunschberuf einleiten.
Die Talenteschmiede wird von der Sozialstiftung der Sparda-Bank unterstützt, so dass für die Teilnehmer nur ein kleiner Unkostenbeitrag anfällt. Die Zahl der Plätze ist allerdings begrenzt. Die Schüler der Kursstufe 1 können sich noch bis zum morgigen Sonntag online anmelden.
Die NaturTalentStiftung (NTS) ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in München. Sie wurde 2005 in Trossingen gegründet. Seit 2007 bietet sie Projekte zur Talente-basierten Berufswahl für Schüler an. Mehr als 19 000 junge Menschen haben nach Angaben der Stiftung inzwischen davon profitiert. Seit 2011 ist die Sparda-Bank München Alleingesellschafterin der NaturTalentStiftung.