Los ging’s mit einem Schwertkampf, Schüler und Lehrer mussten sich aber auch beim Kanonenschießen, oder der Karibik-Kreuzfahrt (eine Art Limbo-Tanz mit dem Ziel, eine Wäscheklammer mit dem Mund an einem Seil zu befestigten) beweisen. Orientierungslosigkeit drohte in der lustigen Disziplin "Der besoffene Pirat", beim dem alle Teilnehmer sich mehrfach um eine aufgestellte Flasche drehen mussten, bis ihnen fast schwindlig war. Danach torkelte jeder mehr oder weniger zielstrebig dem Ziel entgegen – sehr zur Belustigung des jungen Publikums.
Allgemeinwissen war beim Piratenquiz gefragt und Muskelkraft beim allerletzten Wettbewerb, dem Stemmen eines Wasserkruges.
Alle Anstrengungen halfen den Lehrern nichts. In der Endabrechnung unterlagen sie den Schülern mit 3:4 – wohl auch dank einer großzügigen Regelauslegung von Estella Solecki, die neben der Rolle der Moderatorin auch die der Schiedsrichterin übernahm. Schulleiterin Karin Kriesell und ihr Stellvertreter Rolf Ege ließen wie alle anderen die Späße klaglos über sich ergehen und mancher Spritzer aus den Plastik-Wasserkanonen der Abiturienten war an diesem heißen Morgen eine willkommene Abkühlung. Kriesell sprach insgesamt von einem sehr angenehmen Abitursjahrgang.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.