Nun will man weiter messen und in einer Art Ausschlussverfahren der Lärmquelle auf die Spur kommen. Mit Beginn der Pfingstferien wird laut Ortsvorsteher Robert Wenz die Schwimmbadtechnik mit Lüftung komplett vom Netz genommen, in der Hoffnung, die Ursache dann zu finden. Sollte der Ton jedoch nicht von den öffentlichen Gebäuden ausgehen, müssten die Betroffenen selbst weitere Maßnahmen in die Wege leiten, um das Brumm-Problem zu lösen.
Zu Beginn der Sitzung hatte Ortsvorsteher Robert Wenz dem eingeteilten Wahlhelferteam um Peter Lohmüller für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Kommunal- und Europawahl am Sonntag, 25. Mai gedankt. Der neue Ortschaftsrat wird sich laut Wenz am Mittwoch, 3. Juli, um 20 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung treffen. Zuvor werden die bisherigen ausgeschiedenen Ortschaftsräte ab 19 Uhr im Bürgerzentrum verabschiedet.
Die Bautätigkeit in Bad Imnau nimmt Fahrt auf, wie im Ortschaftsrat weiter festgestellt wurde. Im Wohnpark Wiesengrund mit Platz für acht Wohn-Einheiten wurde das erste Einfamilienhaus errichtet, das zweite soll Ende des Monats Juni aufgestellt werden. Ein weiterer Platz sei reserviert, so Ortsvorsteher Wenz.
Auch im Schuppengebiet im Gewann Gurgel soll ein weiterer Schuppen zu den bisherigen beiden hinzukommen. Dem vorliegenden Bauantrag stimmte das Gremium einstimmig zu. Ebenfalls genehmigt wurde die Installation einer Wasserkraftanlage durch die Spedition Winz in der Mühlenstraße.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.