Wir sind oben: Die Sechstklässler vor dem Bismarckturm auf dem Feldberg Foto:Zopf Foto: Schwarzwälder Bote

Gymnasium: Sechtsklässler eine Woche im Schullandheim im Schwarzwald / Abstecher nach Freiburg

Haigerloch (sz). Auf ins Schullandheim – die Jugendherberge Hebelhof wartet!: Bereits in der zweiten Schulwoche rief für die beiden sechsten Klassen des Gymnasiums Haigerloch der Feldberg.

 

Bevor die aufgeregten Sechstkläßler ihre Zimmer für die nächsten fünf Tage zu sehen bekamen, machten sie das Freilichtmuseum der Schwarzwälder Vogtsbauernhöfe unsicher und bastelten selbst waschechte Schwarzwalduhren.

Am Dienstag wurden die Klassen von einem Feldberg-Ranger durchs Naturschutzgebiet geführt und mit vielen wissenswerten Informationen versorgt. Es wurde Bärwurz probiert, Enzianwurzel geknabbert, das Auerhuhn gesucht und die Aussprache des stachelsporigen Brachsenkrauts geübt. Die Kinder wurden anschließend selbst zu Junior-Rangern ausgebildet. Am Mittwoch stand die große Feldbergwanderung auf dem Plan. Hinauf zum Bismarck-Denkmal und hinunter zum Feldsee – wundervolle Ausblicke von der Feldbergspitze, schönes Wetter und ein Einkehrschwung hielten die Wandergruppe meist bei guter Laune.

Der Donnerstag wurde im Kletterpark in Titisee zugebracht, wo fleißig mit dem Flying Fox gesaust wurde. Beim Abendprogramm gingen in den Gruppenräumen Werwölfe um, in der Turnhalle Kängurus, in der Disco wurde die Robbe gemacht und am bunten Abend fleißig gegrölt und gebattelt.

Zum Abschluss am Freitag fuhren die beiden Klassen nach Freiburg, wo sie die Breisgau-Metropole bei einer historischen Stadtführung und auf eigene Faust erkundeten.