Die neuen und die alten Vorstandsmitglieder des Gesprächskreises Ehemalige Synagoge. Von links: Der Vorsitzende Klaus Schubert, Friedbert Tausch (ausgeschieden als Kassenprüfer), Günther Fessmann (ausgeschieden als Schriftführer), die neue Schriftführerin Margarete Kollmar, der bisherige zweite Vereinsvorsitzende Helmut Gabeli und sein Nachfolger Roland Hönisch. Foto: Kost Foto: Schwarzwälder-Bote

Gesprächskreis geprägt wie kein Zweiter: Helmut Gabeli verabschiedet

Haigerloch (tk). Nein, von einem Abschied wollte Klaus Schubert, Vorsitzender des Gesprächskreises Ehemalige Synagoge partout nicht reden, als er seinen Stellvertreter Helmut Gabeli, Schriftführer Günther Fessmann und Kassenprüfer Friedbert Tausch am Montag in der "Krone" aus der Verantwortung entließ.

 

Vor allem die Verabschiedung von Helmut Gabeli stand im Mittelpunkt der Hauptversammlung (wir haben berichtet). Fast 25 Jahre hat er sich um die Aufarbeitung der jüdischen Geschichte Haigerlochs verdient gemacht, lange bevor es den Gesprächskreis überhaupt gab. Er habe sich somit einer "Lebensaufgabe" gestellt, betonte Schubert.

Schon von 1989 bis 2000 – der Gesprächskreis hatte seinerzeit noch keinen Vereinsstatus sondern war reine Bürgerinitiative – gehörte Gabeli dem informellen Vorstand an. Mit der Vereinsgründung im Jahr 2000 war er bis zu diesem Montag ohne Unterbrechung zweiter Vorsitzender des Vereins.

In diesem Zeitraum, so Klaus Schubert, seien Gabelis Fachkenntnisse und Kompetenz in alle Aktivitäten des Gesprächskreises eingeflossen. Als Beispiele nannte er die Gestaltung des Textes für den Gedenkstein an der Synagoge im Jahr 1993 oder auch die Mitarbeit in einer Projektgruppe um den Tübinger Universitätsprofessor Utz Jeggle, die zwischen 1998 und 2000 die jüdische Geschichte Haigerlochs aufarbeitete und in Buchform veröffentlichte.

Für dieses und noch mannigfaltig anderes Engagement wurde Helmut Gabeli 2010 in Berlin der Obermayer-Award verliehen, außerdem wurde er 2011 zu einer Vortragsreise in die USA eingeladen.

"Die Arbeit hat mir Spaß gemacht und ich war immer mit Freude dabei", bedankte sich Gabeli für die Lobesworte. Für seine Arbeit – sie prägte immerhin ein Drittel seines Lebens – sei er reich beschenkt worden, indem er viele Juden kennengelernt habe, die er heute zu seinen Freunden zähle.

Schriftführer Günther Fessmann bezeichnete Klaus Schubert als "wichtigen Gesprächspartner und Ratgeber", der zuverlässig viel stille Arbeit hinter den Kulissen übernommen habe. Schubert schätzte Fessmann nicht nur wegen seines Wissens als ehemaliger zweiter Vorsitzender des nicht mehr existenten Haigerlocher Geschichtsvereins, sondern auch seine Kompetenz als Handwerker.

Friedbert Tausch war Gründungsmitglied des Gesprächskreises und früher ebenfalls im Vorstand Während seiner Zeit als Stadtrat war er für den Verein eine "wichtige Brücke" in den Gemeinderat.