Der Ortsvorsteher gab weiter bekannt, dass auf Höhe der ehemaligen Metzgerei Siedler Schilder angebracht werden sollen, damit man die Seehofstraße und Osterstraße besser unterscheiden kann. Immer wieder kommt es hier zu Desorientierungen, beispielsweise bei ortsunkundigen Paketzustellern.
Heim informierte auch, dass die etwa 250 Meter lange Albstraße im Zuge der jährlichen gesamtstädtischen Straßensanierungsprogramms einen neuen Belag erhalten habe. Den Weihnachtsbaum habe Familie Rehn/Wick aus Trillfingen gespendet.
Um die Beleuchtungssituation in der Osterstraße auf Höhe des Mehrfamilienhauses zu verbessern, wird nun geprüft, ob eventuell ein "verlängerter Arm" der Straßenlampe am Gemeindehauses (Molke) Abhilfe schaffen kann. Ein Anwohner hat sich wohl auch bereit erklärt, einen Bewegungsmelder auf seinem Grundstück zur besseren Ausleuchtung des betreffenden Straßenteils anzubringen. Die Einwohnerzahl vom November gab Heim mit 1351 Personen an, ein Zuwachs von sechs Bürgern.
Gesprochen wurde auch über ein gemeinsames Crowdfunding-Projekt der Volksbank und des Kindergartens. Hier geht es um die Anschaffung eines Bodentrampolins. Der Trillfinger Rat unterstützt dieses Projekt aus seinen Sitzungsgeldern mit 400 Euro.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.