Eltern sind emotional berührt. Kind leidet an schwerer Muskelkrankheit.
Haigerloch-Owingen - Was die Feuerwehr aus Stetten kann, können ihre Kollegen aus Owingen auch. Am Dienstagabend übergab der Ausschuss im Feuerwehrgerätehaus einen symbolischen Scheck an die Eltern des kleinen Tiago aus Binsdorf.
Es handelte sich dabei um einen Betrag von 1278 Euro. 500 Euro davon stammen aus der Kameradschaftskasse, der Rest aus den Einsatzgeldern der Aktiven. Außerdem haben Mitglieder der Alterswehr und Privatpersonen noch etwas draufgelegt und so kam rasch eine vierstellige Summe zusammen.
"Vor zwei Wochen haben wir im Feuerwehr-Ausschuss darüber gesprochen, dass wir etwas tun wollen", erklärt der erste stellvertretende Abteilungskommandant Tobias Frank bei der Spendenübergabe. Große Diskussion gab es keine. Alle waren sich einig, die Familie des 22 Monate alten Buben zu unterstützen, der an einer schweren Muskelkrankheit leidet, bei der wohl nur eine Gen-Therapie mit dem 2,1 Millionen Euro teuren Mittel "Zolgensma" nachhaltigen Erfolg verspricht.
Eltern sind emotional berührt
Stephanie de Freitas und Jens Hafner waren mit ihrem kleinen Tiago am Mittwoch extra nach Owingen gekommen, um den Scheck für ihre Aktion "Tiago – Fight for Hope" in Empfang zu nehmen.
"Wir wissen das zu schätzen", freute sich Vater Jens Hafner, "was gerade passiert, berührt uns emotional." Ganz am Anfang hätten sie das Gefühl gehabt, sie stünden mit ihrem Schicksal allein da, aber inzwischen trügen sie die Menschen in der Umgebung mit. Hafner: "Das macht uns extrem glücklich." Inzwischen sind Spendengelder für den kleinen Tiago von rund 320.000 Euro eingegangen. Es gab allerdings auch schon einen Rückschlag für Tiagos Eltern zu verkraften: Die Krankenkasse will offenbar nicht für die Behandlung mit dem teuren "Zolgensma" aufkommen, weil das aktuell verwendete Medikament gut anschlägt. Nach diesem Stand der Dinge müssten de Freitas und Hafner also eine Behandlung mit "Zolgensma" wohl komplett aus eigener Tasche zahlen.
Bei der Spendenübergabe war es für die Owinger Feuerwehr natürlich Ehrensache, dass der kleine Tiago eine kurze Runde im Einsatzfahrzeug mitfahren durfte. Tobias Frank überreichte dem Buben außerdem noch einen kleinen Glücksbringer aus Stoff.