Die Haigerlocher Gymnasiasten durften am KIT spannende Experimente durchführen. Foto: Zopf Foto: Schwarzwälder Bote

Gymnasium: Besuch im Karlsruher Institut für Technologie

Haigerloch (sz). Die drei naturwissenschaftlichen Neigungskurse Biologie, Chemie und Physik der Kursstufe 2 am Gymnasiums Haigerloch unternahmen eine Exkursion in das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und erlebten dort Naturwissenschaften live.

 

Ziel der Exkursion war das dortige Fortbildungszentrum, das auch Kurse und Praktika für Schulen anbietet. Nach einer gemeinsamen Begrüßung am KIT ging es in Gruppen los mit den Experimenten.

Während die einen sich mit Radioaktivität und Strahlung verschiedener Alltagsgegenstände beschäftigten, bestimmten andere Blattfarbstoffe oder konnten bei sich selbst mittels genetischem Fingerabdruck nachweisen, ob das so genannte "Barbaren-Gen" (ein evolutionäres Überbleibsel) in ihrem Erbgut vorhanden ist oder nicht. Dabei gewannen die SchülerInnen einen spannenden Einblick in den (natur-)wissenschaftlichen Alltag an einer Hochschule und konnten Experimente durchführen, die im Schulalltag so nicht möglich sind.

Am späten Nachmittag rundete eine Fahrt über das Gelände des KIT das Programm ab. Und trotz der zweistündigen Hin- und Rückfahrt waren sich alle einig, dass sich der Besuch gelohnt hat.