In den Klassenzimmer war ebenfalls einiges geboten, zum Beispiel die Aktion "Musik trifft Kunst". Auch in der Aula gab es Musikdarbietungen sowie kleine Theateraufführungen. Im Fachklassentrakt zeigte eine Chemieshow die faszinierende Seite der Naturwissenschaften. Im Physikraum konnte man sich aus einer TicTac-Box selbst eine kleine LED-Lampe basteln.
Auch für das leibliche Wohl war durch die Eltern bestens gesorgt. Von der Grillwurst über türkische Spezialitäten bis zur asiatischen Gemüsepfanne reiche das Angebot. Die Schüler sorgen mit Popcorn, Zuckerwatte, Waffeln, Cocktails und Eiscafé für süße Momente, natürlich fehlten auch Kaffee und Kuchen nicht. Der Gesamtelternbeiratsvorsitzende Edelhard Becker bezeichnete das Fest als vollen Erfolg und dankte vor allem den Elternbeiräten und deren Vorsitzenden Petra Becker (Witthauschule), Vera Lindner (Eyachtalschule) und Iris Rentsch (Gymnasium) für die intensiven Vorbereitungsarbeiten. Zum Fest waren auch viele ehemalige Lehrer gekommen.
Nachmittags fanden nahezug gleichzeitig in der Witthauhalle und in der alten Schulturnhalle die Einschulungsfeiern der Eyachtalschule und des Gymnasiums statt. Die Eyachtalschule begrüßte 76 neue Fünftklässler, das Gymnasium 69. Somit können beide Schulen mit dreizügigen fünften Klassen starten.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.