Weil im Darknet ja noch nichts aufgetaucht ist: Die Stadt Burladingen versucht in einer widersprüchlichen Pressemitteilung den möglichen Datenklau bei ihren Bürgern herunterzuspielen.
Ja was denn nun? In einer Zeile der Pressemitteilung, auf die sich Bürgermeister Davide Licht und die Spitzen des Gemeinderates in der eilig berufenen Sondersitzung im Rathaus geeinigt haben, heißt es: „Im Zuge der mehrwöchigen Ermittlungen konnte sichergestellt werden, dass kein direkter Zugriff auf die hochsensiblen Fachprogramme wie zum Beispiel das Einwohnermeldewesen, das Standesamt oder das Steuerwesen stattgefunden hat“.
Weiterlesen mit 
Unsere Abo-Empfehlungen
Aus der Region,
auf den Punkt.
-43%
* anschließend weitere 6 Monate für 6,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.
Bereits Abonnent? Einloggen